Knapp 770 Eier galt es zu bemalen

- Fleißig färbten die Kinder des AWo-Kindergartens „Waldwichtel“ Benfe jede Menge Ostereier - insgesamt waren es 770. Foto: Marie-Christine Spies
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
mac - Die Eierkocher konnten gar nicht schnell genug kochen – derart rasant färbten die Kinder des AWo-Kindergartens „Waldwichtel“ Benfe Hunderte der kleinen bunten Ostergrüße ein. Doch nicht ohne Grund lief die Produktion ähnlich wie an einem Fließband: „Viele Anwohner warten bereits darauf, dass die Kinder mit ihren Eltern und den Erzieherinnen durch den Ort wandern und die bunten Eier verteilen“, erklärte Kindergartenleiterin Pia Dirkmann-Patt im Gespräch mit der SZ. Sei jemand während dieser Zeit mal nicht Zuhause, würden oftmals die Nachbarn damit beauftragt, ein bereits reserviertes Paket entgegenzunehmen.
29 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren besuchen derzeit den Kindergarten an der Straße Zum Vogelsang. Bereits zum vierten Mal organisierten die Erzieherinnen gemeinsam mit dem Förderverein und dem Elternrat das bunte Treiben mit den Kaltfarben. Dafür mussten, wie schon in den vergangenen Jahren, kleine bunte „Tabletten“ mit Wasser und einigen Esslöffeln Essig vermischt werden. Anschließend mussten die Kinder, ausgestattet mit Kitteln, die hartgekochten Eier bis zum gewünschten Farbergebnis durch die Schüsseln schwenken. Die Bilanz: Am ersten Tag waren es bereits 430 gelbe, grüne, pinke, blaue und violette Eier. Am darauffolgenden Tag stockten die fleißigen Kindergartenkinder die Zahl auf rund 770 auf.
Das ein oder andere Ei ging dabei auch mal zu Bruch: „Umso mehr gibt es für uns zum Frühstück“, lachten die Erzieherinnen Simone Sieser, Melissa Hoffmann und Katharina Langer, die, tatkräftig unterstützt von zahlreichen Müttern, dafür sorgten, dass schließlich nicht auch noch die Hände der kleinen Künstler in diversen Farben des Regenbogens leuchteten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.