Körper - Raum und Zeit: beispielhafte Videos
sz Siegen. Das neue Medium Video ist seit den frühen 1970er Jahren immer wieder sowohl zur Dokumentation als auch zur Inszenierung von Aktionen und Performances eingesetzt worden. Für viele Künstler und Künstlerinnen stand dabei die Frage im Vordergrund, wie das Verhältnis zwischen Körper und Kamera, Bildraum und Realraum, Aktionszeit und Videozeit zubegreifen ist. Unter dem Titel »Video: Körper - Raum und Zeit« werden am Donnerstag, 20. Februar, 19.30 Uhr, im Museum für Gegenwartskunst Siegen exemplarische Videopositionen vorgestellt. Dabei sind zunächst einige »klassische« Beispiele aus den 1970er Jahren (Burden, Nauman, Matta-Clark) zu sehen, bevor mit Gregor Schneiders Videos ein durch die Kamera verkörperter Gang in seinem »Haus u r« nachvollzogen wird.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.