Kommunen mit »Platzangst«
Doch Platzsperren im Siegerland:
In Netphen und Olpe nur »grünes Licht« für Kunstrasen
sz Siegen. Nach den Absagen in den Wittgensteiner Kreisligen (B-Kreisliga 1 und C-Kreisliga 1) haben gestern einige Kommunen den Start des heimischen Fußballs auf breiter Front unterbunden. Allerdings sind im Falle der Stadt Netphen sowie Olpe ausdrücklich nicht die Kunstrasenplätze von der Sperrung betroffen. Somit steht dem Bezirksliga-Kick des SV Netphen gegen Burbach nichts im Wege. Einige Kreisligisten sowie Jugend-Mannschaften haben nach dieser Entscheidung jedoch ein freies Wochenende.
In Wittgenstein waren sich die Kommunen nicht ganz einig, was das Vorgehen betrifft. So machte die Stadt Bad Laasphe den Kickern einen Strich durch die Rechnung, indem sie alle ihre Plätze mit Ausnahme von Hesselbach sperrte. Davon betroffen ist folglich auch der SpV Feudingen, der in der Bezirksliga Hochsauerland gegen Oberschledorn hätte antreten sollen. Auch die Stadt Bad Berleburg hatte Angst um das Geläuf ihrer Anlagen und erteilte den Vereinen in ihrem Gebiet eine Absage. Darum müssen auch die Bezirksliga-Akteure des VfL Bad Berleburg eine weitere Woche ohne Meisterschaftsspiel auskommen.
Die Entscheidungsträger der Gemeinde Erndtebrück hingegen verabschiedeten sich ohne Platzsperre ins wohlverdiente Wochenende und überlassen es nun den Schiedsrichtern, ob gespielt werden kann oder nicht. In der Gemeinde Wenden verfuhren die Verantwortlichen ebenfalls nach dem Einzelfall-Prinzip, so dass es hier keine Absagen gab. Entwarnung gab deshalb auch Stephan Stracke, der 1. Vorsitzende des SV Ottfingen. Das Landesliga-Derby gegen den Rivalen VSV Wenden kann planmäßig ausgetragen werden.
Im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurden bis gestern Abend sechs Kreisliga-Spiele abgesagt. Betroffen davon sind unter anderem die Spiele TuS Honigsessen 2. - SG Herdorf 2. (C-Kreisliga 3), SG Hahn/Neuhochstein 2. - SG Malberg/R. 2. (D-Kreisliga 1) und SpVg Birkener Höhe - SV Alsdorf 2. (D-Kreisliga 2).
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.