Rat Siegen
Kooperation statt Koalition

- In Siegen ist Schwarz-Rot am Zuge: Christdemokraten und Sozialdemokraten haben für ihre gemeinsame Arbeit im Siegener Stadtrat einen Kooperationsvertrag ausgehandelt.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Katja Fünfsinn (Redakteurin)
ch Siegen. Jamaika (CDU, Grüne und FDP) ist Geschichte, Schwarz-Rot ist am Zuge: Christdemokraten und Sozialdemokraten haben für ihre gemeinsame Arbeit im Siegener Stadtrat einen Kooperationsvertrag ausgehandelt, der in den nächsten Tagen von den Mitgliedern der Partei-Stadtverbände diskutiert und abgenickt werden soll. Konkret: Erst tagt die CDU (8. Dezember), dann findet die SPD-Mitgliederversammlung (12. Dezember) online statt.
Unmut an der BasisWährend die Verhandlungsteams – auf der schwarzen Seite Jens Kamieth, Frank Weber, Christian Sondermann und Isabelle Eberling sowie Henner Klaas (Fraktionsgeschäftsführer) bzw.
ch Siegen. Jamaika (CDU, Grüne und FDP) ist Geschichte, Schwarz-Rot ist am Zuge: Christdemokraten und Sozialdemokraten haben für ihre gemeinsame Arbeit im Siegener Stadtrat einen Kooperationsvertrag ausgehandelt, der in den nächsten Tagen von den Mitgliedern der Partei-Stadtverbände diskutiert und abgenickt werden soll. Konkret: Erst tagt die CDU (8. Dezember), dann findet die SPD-Mitgliederversammlung (12. Dezember) online statt.
Unmut an der Basis
Während die Verhandlungsteams – auf der schwarzen Seite Jens Kamieth, Frank Weber, Christian Sondermann und Isabelle Eberling sowie Henner Klaas (Fraktionsgeschäftsführer) bzw. Bürgermeister Steffen Mues und auf der anderen, roten Seite Adhemar Molzberger, Detlef Rujanski, Heiko Thimm, Sibylle Schwarz, und Verena Böcking sowie Ingmar Schiltz (Fraktionsgeschäftsführer) – sich inhaltlich einbringen konnten, bleiben die anderen außen vor. Änderungsanträge sind nicht mehr möglich, der Vertrag ist ausverhandelt. Man kann zustimmen oder ablehnen. An der Basis war der Unmut am Freitagabend entsprechend groß. CDUler wie Genossen werden erst ab Montag mit Infos zum Kooperationsvertrag versorgt.
Autor:Christian Hoffmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.