Für Berufskollegs und Förderschule
Kreis kauft 1707 iPads und Notebooks

- Der Kreis kauft 1707 digitale Endgeräte für Schüler und Lehrer.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Peter Helmes (Redakteur)
sz Siegen/Bad Berleburg. Der Kreis kauft 1707 digitale Endgeräte für Schüler und Lehrer der vier Berufskollegs in Siegen-Wittgenstein (Technik, AHS, Wirtschaft und Verwaltung sowie Wittgenstein) und der Lindenschule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache). Die Geräte sind zunächst für den Einsatz im Unterricht gedacht. Für den Fall, dass erneut Homeschooling notwendig werden sollte, werden sie laut Andreas Müller aber auch an bedürftige Schüler ausgegeben.
Im Vorfeld der Anschaffung hatte das Kreisschulamt mit den Schulleitungen abgestimmt, welche Geräte benötigt und angeschafft werden sollen. So werden jetzt für Schüler 240 iPads und 1043 Notebooks bestellt, für Lehrkräfte 102 iPads und 276 Notebooks. Zudem schafft der Kreis weitere 46 Notebooks an, die spezielle Anforderungen für den Unterrichtsalltag erfüllen. Die Ausschreibung dafür läuft gerade.
Insgesamt investiert der Kreis rund 783 000 Euro in Geräte, Zubehör und Einrichtung. Für die Lehrergeräte erhält die Behörde eine 100-prozentige Förderung, für die Schülergeräte muss sie einen Eigenanteil von 10 Prozent aufbringen. Die Fördermittel stammen aus dem „Digitalpakt Schule“, mit dem Bund und Länder eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik ermöglichen wollen.
Im Kreishaus geht man davon aus, dass alle Geräte bis Ende November geliefert sein werden.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.