Kritischer Blick auf die Welt
Sarah Helduser: Erfolg beim Philosophie-Essay-Wettbewerb
sz Weidenau. Der erste Schritt ist erfolgreich getan: Sarah Helduser, Schülerin der Jahrgangsstufe 12 des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums, qualifizierte sich mit ihrem Beitrag zum Thema »Worin unterscheiden sich Glaube und Wissen?« für die Landesrunde NRW des Essay-Wettbewerbs, der seit 1999 für die Schülerinnen und Schüler der Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Philosophie ausgeschrieben wird. Sie ist eine von fünf Teilnehmer/innen, die sich auf der Ebene des Regierungsbezirks Arnsberg für die nächste Runde des Wettbewerbs qualifiziert haben. Sarah trifft laut Pressemitteilung in Münster auf die jeweils fünf Sieger aus den weiteren vier Regierungsbezirken des Landes NRW, unter denen dann die zwei deutschen Teilnehmer an der Internationalen Philosophie-Olympiade ermittelt werden, die im Mai diesen Jahres in Argentinien ausgetragen wird.
Während die Aufgabe auf der ersten Stufe des Wettbewerbs darin bestand, zu einem von drei vorgeschlagenen Themen innerhalb eines Zeitraums von wenigen Tagen einen philosophischen Essay zu verfassen, sind die Bedingungen auf der zweiten Ebene des Wettbewerbs deutlich erschwert: Diesmal ist in einer vierstündigen Klausur ein Essay in englischer oder französischer Sprache anzufertigen, was auch den Bedingungen der Endrunde entspricht.
Ausgetragen wird die zweite Stufe des Wettbewerbs im Rahmen der Philosophischen Winterakademie, die in der Universitätsstadt Münster in der Zeit vom 3. bis 7. Februar 2003 stattfindet. Die Internationale Philosophie-Olympiade wurde 1993 in Bulgarien ins Leben gerufen und ging hervor aus einer nationalen Philosophie-Olympiade in Bulgarien, die seit 1988 von der Universität Sofia organisiert wurde. Im letzten Jahr nahmen Vertreter aus 21 Ländern an diesem Wettbewerb teil, der sich den intellektuellen Austausch über die nationalen Grenzen hinweg und die Ermutigung des kritischen, weltoffenen Denkens im Blick auf die Probleme der gegenwärtigen Welt als Ziel gesetzt hat.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.