Kulturen kamen zusammen

- Zahlreiche Tanzvorführungen der unterschiedlichsten Nationen fanden am Samstag anlässlich des 25. Freundschaftsfestes im Siegen Schlosspark statt. Foto: büd
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
büd Siegen. Der Integrationsrat der Stadt Siegen veranstaltete am Samstag das 25. Freundschaftsfest am Oberen Schloss in Siegen. Trotz des strömenden Regens waren wieder zahlreiche Besucher unterschiedlichster Nationen im Schlosspark zusammen gekommen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Pünktlich um 14 Uhr eröffnete Bürgermeister Steffen Mues gemeinsam mit Landrat Paul Breuer, dem Europaabgeordneten Dr. Peter Liese von der CDU und Melike Cecer vom Integrationsrat das Fest, bei dem es bis zum Abend zahlreiche Aufführungen von Tänzen aus der ganzen Welt zu sehen gab.
Im gesamten Schlosspark gab es zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Präsentationen. Das Freundschaftsfest fand 1985 und 1986 zunächst noch im Rahmen einer Freundschaftswoche am Klafelder Markt in Geisweid statt. Bereits seit 1987 ist das Fest eine eigenständige Veranstaltung im Schlosspark. Wie Bürgermeister Steffen Mues berichtete, sei es zu einer regelrechten Institution geworden. Die Menschen aus Siegen und der gesamten Region kämen gerne vorbei.
Laut Mues leben in Siegen rund 10 500 Menschen aus 130 unterschiedlichen Kulturen und noch einmal so viele mit deutschem Pass und Migrationshintergrund. Die Stadt Siegen könne und wolle allen eine Heimat sein, die hier auf Dauer ihren Lebensmittelpunkt haben.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.