Kuss als Dank für Diebstahl

- Die Polizei warnt vor einem Diebespärchen, das am Mittwoch in einem Eiserfelder Supermarkt aktiv war. Foto: Archiv
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
null
sz - Ein 72-jähriger Senior wurde am
Mittwochnachmittag in einem Eiserfelder Supermarkt Opfer eines
dreisten Trickdiebstahls. Eine 20 bis 25 Jahre alte Frau sprach den
Senior in dem Supermarkt unvermittelt an und hielt ihm einen Zettel
vor, auf dem um eine Spende für Schwerhörige gebeten wurde. Auf
diesem Zettel sollte sich der Siegener eintragen, wenn er etwas
spenden wolle. Der 72-Jährige wollte der Frau gerade fünf Euro
geben, als er urplötzlich einen Stoß erhielt und das Geld im
Einkaufswagen landete.
Polizei warnt vor dem Duo
Nachdem der Senior der Frau danach die fünf Euro gegeben hatte, bedankte sich die Unbekannte bei dem Siegener mit einen Kuss auf die Wange und entfernte sich in Richtung Kasse. Erst später bemerkte der 72-Jährige, dass ihm 65 Euro aus der Geldbörse fehlten. Die Trickdiebin war nach Polizeiangaben 20 bis 25 Jahre alt und schwanger bzw. erweckte einen solchen Eindruck, war 155-160 Zentimeter groß, hatte lange dunkle Haare und trug eine beigefarbene Strickjacke. Die Frau tat so, als könne sie nicht sprechen. Sie verständigte sich über Gesten. Die Frau hatte noch eine zweite Unbekannte als Mittäterin. Diese zweite Frau dürfte dem Senior auch den plötzlichen Stoß versetzt haben. Die Polizei schließt ein weiteres Auftreten des Trickdieb-Duos nicht aus und rät daher insbesondere älteren Bürgern zu entsprechender Vorsicht.
null
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.