Zuwachs von 41,4 Prozent bei Einfamilienhausanträgen
Mehr Baugenehmigungen in Siegen

- In Siegen wird nach wie vor fleißig gebaut (Symbolfoto).
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Alexander W. Weiß (Redakteur)
ap Siegen/Düsseldorf. In der Stadt Siegen wurden von Januar bis September 56,2 Prozent mehr Wohnungsbaugenehmigungen als im gleichen Zeitraum 2019 erteilt. In insgesamt 74 Bauten sollen 164 neue Wohnungen (+ 60,8 Prozent) entstehen sowie 89 Umbauten (+ 48,3 Prozent) erfolgen. Die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen in Gebäuden mit mehreren Wohnungen stieg um 10 Prozent, während das Siegener Bauamt bei den genehmigten Einfamilienhausbauanträgen einen Anstieg von 41,4 Prozent verzeichnen konnte.
45.000 Wohnungen in NRW genehmigtIn NRW wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 45.084 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 11,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (Januar bis Dezember 2019: 40 427). 39.
ap Siegen/Düsseldorf. In der Stadt Siegen wurden von Januar bis September 56,2 Prozent mehr Wohnungsbaugenehmigungen als im gleichen Zeitraum 2019 erteilt. In insgesamt 74 Bauten sollen 164 neue Wohnungen (+ 60,8 Prozent) entstehen sowie 89 Umbauten (+ 48,3 Prozent) erfolgen. Die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen in Gebäuden mit mehreren Wohnungen stieg um 10 Prozent, während das Siegener Bauamt bei den genehmigten Einfamilienhausbauanträgen einen Anstieg von 41,4 Prozent verzeichnen konnte.
45.000 Wohnungen in NRW genehmigt
In NRW wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 45.084 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 11,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (Januar bis Dezember 2019: 40 427). 39.381 Wohnungen (+ 12 Prozent) sollen in neuen Wohngebäuden und 5223 (+ 11,4 Prozent) durch Baumaßnahmen an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden entstehen.
Die Zunahme der Wohnungsbaugenehmigungen ist in NRW vor allem auf mehr neu zu errichtende Wohngebäude mit drei oder mehr Wohnungen zurückzuführen: Mit 24.944 war die Zahl der genehmigten Wohnungen um 3011 bzw. 13,7 Prozent höher als von Januar bis September 2019. Auch bei den genehmigten Wohnungen in Heimen ist ein Zuwachs von 1312 Wohnungen (+ 195,5 Prozent) auf insgesamt 1983 zu verzeichnen. Die Zahl der genehmigten Wohnungen in Zweifamilienhäusern stieg um 8,8 Prozent auf 2882. Im Einfamilienhausbau gingen die Genehmigungen dagegen um 3,4 Prozent auf 9572 zurück.
Autor:Alexandra Pfeifer |
Kommentare