Dorferneuerungsprogramm 2020
Millionen für die Dörfer

- Der ehemalige Grundschul-Standort in Helberhausen wird wohl bald Geschichte sein, Fördergelder zum Abbruch stehen bereit. In direkter Nachbarschaft zur Kapellenschule soll nach dem Willen der Dorfgemeinschaft eine Kita etabliert werden.
- Foto: Christian Schwermer
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz/cs Siegen. Kurz vor dem Osterfest dürfte diese Nachricht vielerorts mit großer Freude zur Kenntnis genommen worden sein: Aus dem NRW-Heimatministerium flatterten die Eckdaten für das Dorferneuerungsprogramm 2020 in Richtung Siegerland. Insgesamt stellt die Landesregierung 24,8 Mill. Euro für 270 Projekte in den Kommunen bereit, knapp 1,5 Mill. Euro davon fließen nach Siegen-Wittgenstein.
„Der weitaus überwiegende Anteil dieser Fördermittel wird für den Aufbau oder den Um- und Ausbau von Dorfgemeinschaftseinrichtungen oder vergleichbaren Multifunktionshäusern sowie für die dorfgemäße Gestaltung von Aufenthalts- und Freiflächen zum Einsatz kommen: Rund 16,4 Mill. Euro werden hierfür zur Verfügung stehen“, verkündete Ministerin Ina Scharrenbach. Die Siegener Zeitung gibt einen Überblick über die Förderzusagen für den Altkreis Siegen:
- Seelbach: Der dickste „Batzen“ geht nach Seelbach – 244 000 Euro für die Außensanierung eines ortsbildprägenden Gebäudes. Weitere 12 000 Euro stehen für einen Privatmann zur Sanierung eines ortsbildprägenden Gebäudes bereit.
- Niederdielfen: „Errichtung einer dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtung“, hierfür stehen jetzt 125 000 Euro bereit.
- Anzhausen: Unter dem Titel „Barrierefreie Umgestaltung und Fassadensanierung einer dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtung“ gehen 112 000 Euro nach Anzhausen.
- Gernsdorf: Hier freut man sich über 19 000 Euro, die für die Erweiterung einer dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtung verwendet werden.
- Hilchenbach: Für die Erneuerung des Wasserspielplatzes für Kinder zur Verbesserung der Freizeitinfrastruktur werden 43 000 Euro bereitgestellt.
- Helberhausen: Im Hilchenbacher Ortsteil wird der Abbruch des ehemaligen Standortes der Florenburg-Grundschule mit 129 000 Euro gefördert. Auf dem Areal mitten in der Löffelstadt könnte, wie mehrfach berichtet, eine Kindertagesstätte entstehen.
- Heisberg: 40 000 Euro fliesen in den Freudenberger Ortsteil zur Umfeldgestaltung des Dorfplatzes.
- Lippe: Für die private Initiative zur Erweiterung eines Spielplatzes zu einem Mehrgenerationenplatz werden 65 000 Euro bereitgestellt.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.