Mit Gottes Liebe das Joch brechen
Maria L. Prean referierte in der Ev. Auferstehungskirche im Rahmen des Frauentages
co Trupbach. »Halleluja« schallte es gestern durch die Ev. Auferstehungskirche in Trupbach. Maria L. Prean war gekommen, um zu den Vormittags- und Nachmittagsveranstaltungen im Rahmen des Frauentages, organisiert von den evangelischen Frauenkreisen, Vorträge zum Thema »Der heilige Geist« zu halten. Die Österreicherin war am Montag erst aus Uganda zurückgekehrt und »entschuldigte« sich zu Beginn mit den Worten: »Verzeiht mir, meine Lieben, ich komme gerade aus Afrika und wenn man dort betet, bleibt kein Körperteil still. Also, lasst uns den Herren begrüßen!«
Wie gesagt, so getan. Die Damen ließen sich nicht bitten, standen auf, gaben lautstarken Applaus und strahlten vor Freude. Mit Witz, Stimmung, guter Laune, viel Überzeugungskraft und einer großen Portion Glauben, führte Prean durch das erste Programm.
Die Missionarin zeigte anhand ihres eigenen Lebensweges, wie wichtig es ist, zu erkennen, dass Gott nicht von den Menschen beeindruckt werden möchte, sondern sie um ihrer selbst willen liebt. »Man muss eine ,Bankrotterklärung’ abgeben, man muss sich eingestehen ,Ich kann nicht’, erst dann wird Gott aus einem selbst heraus walten,« erklärte Prean und fügte hinzu: »Es ist wichtig, dass man das Joch bricht und sich bereit macht für die Veränderung des Lebens durch Gott. Denn der Herr hat für uns alle einen Plan.«
Die Österreicherin leitet verschiedene Hilfswerke in Uganda, wohin auch der größte Teil der Spenden und des Kollektengeldes fließen soll.
Umrahmt wurde dieser Vortrag von Gesang und Gebeten. Auch für die leibliche Stärkung wurde gesorgt, und so konnten die Besucherinnen sich ein Mittagessen und Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Am Nachmittag folgte der zweite Teil des Vortrages. Der Schwerpunkt lag auf der Beziehung des Heiligen Geistes zum Menschen.
Ein Frauentag der ganz besonderen Art. Keine zähe Kirchenveranstaltung, sondern stimmungsvolle und begeisternde Vorträge zu einem wichtigen Thema in unserer leistungsorientierten Gesellschaft.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.