Corona darf kein Bremsklotz sein
Mit neuen geschäftlichen Ideen am Start

- In Freudenberg verwirklichte Anke Otterbach trotz Corona eine neue Geschäftsidee.
- Foto: kalle
- hochgeladen von Karl-Hermann Schlabach (Redakteur)
kalle Freudenberg. Der Einzelhandel ächzt und stöhnt unter der Corona-Pandemie. Viele Händler in der Region haben bereits entnervt aufgegeben, konnten ihre Mieten nicht mehr zahlen, blieben auf ihrem Warenangebot sitzen. Andere kämpfen Tag für Tag, versuchen mit neuen Konzepten wieder Fuß in diesen unüberschaubaren Zeiten zu fassen.
Es gibt sie also, die Zuversichtlichen. Zu ihnen gehört auch Anke Otterbach aus Freudenberg. Als sie die Idee fasste, ihr Ladengeschäft für Wohnaccessoires von der Oranienstraße an die Kölner Straße am Fuße der Altstadt zu verlegen und die Geschäftsgröße gleich zu verdreifachen, war an das Coronavirus nicht zu denken. „Ich schaue jetzt nach vorne, wenn wir über Corona nachdenken“, sagt die Unternehmerin.
kalle Freudenberg. Der Einzelhandel ächzt und stöhnt unter der Corona-Pandemie. Viele Händler in der Region haben bereits entnervt aufgegeben, konnten ihre Mieten nicht mehr zahlen, blieben auf ihrem Warenangebot sitzen. Andere kämpfen Tag für Tag, versuchen mit neuen Konzepten wieder Fuß in diesen unüberschaubaren Zeiten zu fassen.
Es gibt sie also, die Zuversichtlichen. Zu ihnen gehört auch Anke Otterbach aus Freudenberg. Als sie die Idee fasste, ihr Ladengeschäft für Wohnaccessoires von der Oranienstraße an die Kölner Straße am Fuße der Altstadt zu verlegen und die Geschäftsgröße gleich zu verdreifachen, war an das Coronavirus nicht zu denken. „Ich schaue jetzt nach vorne, wenn wir über Corona nachdenken“, sagt die Unternehmerin. Nach einem Jahr Planung und sechsmonatiger Bauzeit hat sie für Freudenberg am Dienstag eine wirklich attraktive Adresse aus dem Boden gestampft. Die Räumlichkeiten in dem ehemaligen Bekleidungshaus Overkamp sind mit großer Liebe zum Detail vorbereitet worden. Gleich drei Ideen hat Anke Otterbach verwirklicht. „Sowohnich“, Solebich“ und „Sogeniessich“
Viele neue Ideen sind in diesem Trioangebot jetzt verwirklicht worden. Neben dem Bereich Möbel und Accessoires („Sowohnich“) hat sie mit „Sogeniessich“ ein zusätzliches Angebot aufgenommen. Zuckersüss und zartbitter für einen empfänglichen Gaumen, dazu eine exklusive Auswahl an edlen Moselbränden, Ölen und Essigvariationen, handgerührte Marmeladen aus Waldbröl. Anke Otterbach setzt auf Exklusivität. Eine weitere Idee hat die Unternehmerin mit „Solebich“ umgesetzt. Dazu kommt sie gerne zur Kundschaft und führt vor Ort eine Wohnberatung durch. „Das macht mir einen großen Spaß, und meine Kunden lassen sich auch gerne auf meine Ideen ein“, so die Freudenbergerin.
Autor:Karl-Hermann Schlabach (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.