Mit viel Liebe und Kraft...
Ursula Peikert erhielt gestern das Bundesverdienstkreuz
sz Siegen. Ohne ein großes Maß an Liebe und Zuneigung wäre es für Ursula Peikert unmöglich gewesen, eine solch schwerwiegende und kraftraubende Aufgabe zu meistern: Seit 32 Jahren pflegt die Siegenerin ihre schwer behinderte Tochter Silke, die nie essen und sprechen gelernt hat. Bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens steht ihr die Mutter zur Seite. Auch der Ehemann ist während der letzten Jahre schwer erkrankt und seitdem auf die Hilfe seiner Frau angewiesen.
Trotz dieser enormen physischen wie psychischen Belastung bringt Ursula Peikert immer wieder die Energie auf, sich um alle Belange des Haushalts zu kümmern und für ihre Tochter und die Familie eine gute Lösung zu finden. Aus diesem Grunde wurde ihr gestern das Bundesverdienstkreuz am Bande vom stellv. Landrat Jürgen Althaus verliehen. Bezüglich der Gründe, die zur Auszeichnung geführt haben, sagte Althaus, dass hier andere Verdienste zu würdigen seien als sie im Allgemeinen für die Verleihung des Bundesverdienstordens ausschlaggebend seien. Lägen doch die Verdienste nicht in Tätigkeiten und Leistungen begründet, die sich im Rampenlicht der Öffentlichkeit vollzögen. Vielmehr wirke Ursula Peikert im privaten Bereich, in Ehe und Familie.
Althaus fügte hinzu: »In der heutigen Zeit, in der die Selbstverwirklichung zum Lebensziel geworden ist, setzten Sie, Frau Peikert, ein deutliches Zeichen, zu dem bei weitem nicht alle Menschen fähig sind.«
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.