Mitarbeiter warten auf Gehälter

- Der Ärger rund um den Elternverein der Hammerhütter Schule geht weiter. Archvibild: ch
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
kalle - 105 Kinder werden aktuell vom Elternverein der Hammerhütter Grundschule betreut. Von 7.30 bis 16.30 Uhr sind acht Männer und Frauen für einen reibungslosen Ablauf der Betreuung verantwortlich. Der Vorstand des Elternvereins hat sich nach den kriminellen Machenschaften eines Vorstandsmitglieds, das sich um rund 120 .000 Euro bereichert haben soll, neu aufgestellt und unter der Regie von Matthias Seibel die Arbeit weitergeführt.
Übrigens laufen noch immer die Ermittlungen bei Polizei und Staatsanwaltschaft zu den Betrugsvorwürfen. Das könnte, so wird von den Mitarbeitern der Betreuungseinrichtung vermutet, der Grund sein, warum es bei der Auszahlung ausstehender Gehälter klemmt.
Die Mitarbeiter haben im Januar nur die Hälfte des Gehaltes erhalten und sich auch darauf eingelassen. Das Februargehalt konnte noch nicht ausgezahlt werden. Rücklagen, aus denen die Gehälter bezahlt werden könnten, hat der Elternverein nicht. Erwartet werden noch Nachzahlungen aus dem Jahren 2017/2018.
Bei der Stadt Siegen weiß man von der klammen Kassenlage. Der zuständige Dezernent André Schmidt: „Unsere Mitarbeiter prüfen aktuell die Kasse des Vereins, um sicherzustellen, dass die korrekten Beträge zur Auszahlung kommen.“ Dies werde, so der Sozialdezernent, voraussichtlich in den nächsten Tagen passieren.
Gegenüber der SZ bezifferte Matthias Seibel die ausstehenden Beträge auf über 25.000 Euro. Auch Zahlungen des Landes für die Betreuung der Grundschulkinder halte die Stadt Siegen zurück. Die städtische Begründung, so der Leiter des Elternvereins weiter, laute, dass der Elternverein eventuell in die Insolvenz gehen könne.
Sollte dieser Fall eintreten, würde sich eine Tür zur Übernahme durch den Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen weit öffnen.
+++ Mittlerweile hat die Stadt Siegen offiziell Stellung bezogen +++
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.