„Mocki“ hat wehe Waden vom Tanzen

- Profi-Tänzer Erich Klann und Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt – hier ein Bild aus der Kennenlernshow vergangenen Freitag – trainieren jeden Tag acht Stunden für „Let’s Dance“. Es wird ernst – der erste Star muss am Freitag, 22. März, schon die RTL-Tanzshow verlassen. Foto: TV NOW/Gregorowius
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
zel - In der Kennenlernshow vergangenen Freitag hat Sabrina Mockenhaupt (38) die ersten Tanzschritte auf dem „Let’s-Dance“-Parkett gemacht, eine ganze Menge Aufmerksamkeit und einen Profi-Tanzpartner an ihre Seite bekommen. Mit Erich Klann (31) will die aus Wilgersdorf stammende und in Metzingen lebende Langstreckenläuferin innerhalb einer Woche in Reutlingen einen Cha-Cha-Cha einstudieren, den die beiden am Freitag, 22. März, 20.15 Uhr, live in Köln (und natürlich bei RTL) zeigen. Wie passend: Die Musik für die beiden ist „I Wanna Dance With Somebody“ von Whitney Houston. Es wird ernst, denn heute muss der erste Star die Show bereits verlassen. Sabrina Mockenhaupt hat Regine Wenzel zwischen Dreierschritt und Wiegeschritt per E-Mail drei Fragen beantwortet.
Sabrina Mockenhaupt: „Wir trainieren seit Sonntag jeden Tag acht Stunden, und es ist härter, als ich jemals erwartet hätte. Das ist nicht nur ein wenig mit den Hüften wackeln, das ist viel mehr: eine Choreografie einzustudieren und Schritte, die man noch nie vorher gemacht hat, rasend schnell hintereinander zu bekommen. Die größte Herausforderung ist tatsächlich, locker zu bleiben und nicht zu verkrampfen. Ehrlich, am meisten schmerzen mir die Waden.“
„Ich bin noch lange nicht da, wo ich gerne wäre, und deshalb wünsche ich mir, noch länger mit Erich trainieren zu dürfen, um noch mehr zu lernen.“
„Tja, ich weiß, dass ich nicht allen gefallen kann, und auch aus Erich ist schon Äärisch geworden. Meinen Slang kann und will ich auch gar nicht ändern. Ich stehe dazu und zu meiner Heimat. Natürlich rutschen mir des Öfteren Kraftausdrücke raus, die nicht sehr weiblich sind und viele überraschen. Daran versuche ich zu arbeiten. Versprochen! (Smiley)“
„Ihr Lieben. Ich würde mich echt freuen, wenn Ihr fleißig für uns anrufen würdet. Nicht nur wegen mir, vor allem auch wegen Erich. Ich habe die letzten Tage alles gegeben, was ich konnte, aber ich bin noch lange nicht perfekt und hoffe, dass ich weiter mit Erich daran arbeiten kann und vielleicht noch ’ne Überraschung werde. Erich glaubt an mich. Ich würde mich freuen, wenn ihr es mit euren Anrufen auch tun würdet. Danke jetzt schon, dass ihr so hinter mir steht. Eure Mocki (Zwinker-Smiley mit Herzchen).“
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.