Motorrad rutschte unter Sattelzug

- Die Zugmaschine des am Unfall beteiligten Lkw brannte aus. Foto: privat
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz - Bei dem Motorradfahrer, der am Freitagnachmittag bei einer Kollision mit einem Lastwagen ums Leben kam, handelt es sich um einen 23-jährigen Mann aus dem Kreis Olpe. Das teilte die Polizei am Wochenende mit. Wie berichtet, kam es am Freitag gegen 17.50 Uhr auf der Bundesstraße B 62 kurz oberhalb der sogenannten Applauskurve zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.
Wie die Polizei inzwischen ermittelt hat, befuhr der 23-jährige Motorradfahrer die Bundesstraße aus Richtung Kronprinzeneiche kommend talwärts in Richtung Afholderbach. Die Unfallstelle begann aus Sicht des Motorradfahrers mit einer Linkskurve, die anschließend in eine langgezogene Rechtskurve überging. Vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit sowie gegebenenfalls einem daraus resultierenden Fahrfehler kam der Zweiradfahrer auf die Gegenfahrbahn und stürzte.
Hier befand sich zu diesem Zeitpunkt ein 59-jähriger Fahrer aus Olsberg (Hochsauerlandkreis) mit seinem Sattelzug, der die Bundestraße bergauf befuhr. Der gestürzte Motorradfahrer rutschte mit seinem Motorrad weiter talwärts und kollidierte anschließend mit dem Lkw, wobei sich das Zweirad unter der Sattelzugmaschine verkeilte. Die Sattelzugmaschine kam nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in Brand. Ein 52-jähriger Zeuge, der oberhalb der Applauskurve stand und den Unfall mitbekam, kümmerte sich sofort um den gestürzten Fahrer. Der 59-jährige Lkw-Fahrer sowie sein 25-jähriger Beifahrer konnten die brennende Sattelzugmaschine rechtzeitig verlassen.
Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen verstarb der Motorradfahrer wenig später im Krankenhaus. Der 25-jährige Beifahrer des Lkw erlitt einen massiven Schock und musste ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden, wo er nach ambulanter Behandlung entlassen werden konnte.
Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen, der komplette Sattelzug wurde aber zerstört. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von fast 80 000 Euro. Die Straßensperrung dauerte bis 2 Uhr nachts und wurde nach mehr als acht Stunden wieder aufgehoben.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.