Negativrekord bei 136 km/h

- Der „Speed Smiley“ hängt derzeit an der Umgehungsstraße zwischen Wahlbach und Burbach. Foto: tile
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tile - Der erste „Speed Smiley“ in der Gemeinde Burbach weist jetzt Auto- und Lkw-Fahrer auf ihre aktuell gefahrene Geschwindigkeit hin. Zurzeit hängt er an der Umgehungsstraße Richtung Würgendorf. Die Tafel ist im Frühjahr geliefert worden. In den ersten Wochen hing das Messgerät an der Dillenburger Straße in Würgendorf, am Fußgängerüberweg nahe der Bushaltestelle „Mühlenweg“, und hat zahlreiche Daten gesammelt.
Das Ergebnis: Gefühlte und tatsächliche Geschwindigkeiten weichen mitunter weit voneinander ab. Denn, so fasste Jochen Becker, zuständiger Fachbereichsleiter der Gemeinde Burbach, jüngst auf einer Anliegerversammlung zusammen, der Großteil der Fahrzeugführer (insgesamt 85 Prozent) hält sich an die Tempolimits.
Vom 21. März bis 1. April wurden 126 911 Daten erfasst (Mehrfachmessung bei 23.383 Fahrzeugen). Die Quote bei den Geschwindigkeitsübertretungen liegt bei lediglich 14,42 Prozent. 63 Prozent fuhren zwischen 41 und 50 km/h (Tagesdurchschnitt 44 km/h), 22 Prozent fuhren sogar deutlich langsamer (unter 40 km/h). Dennoch gab es beachtliche Ausreißer nach „oben“, vor allem nachts: Der „Spitzenwert“ wurde laut Auswertung mit 136 km/h gemessen – erlaubt sind hier 50 km/h.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.