Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

- Die Feuerwehr des Kreises Siegen-Wittgenstein verfügt seit kurzem über einen hochmodernen Einsatzleitwagen. Foto: büd
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
büd
Im Beisein der gesamten Kreiseinsatzleitung und der Leiter aller Feuerwehren übergab Landrat Paul Breuer das neue Fahrzeug offiziell an Kreisbrandmeister Bernd Schneider. Der wiederum übergab das Fahrzeug an die Feuerwehr Siegen, wo das Fahrzeug im Löschzug Eisern gepflegt und gewartet wird. Sie werden das Fahrzeug besetzen und zu Einsätzen im gesamten Kreis fahren.ELW 2, die Bezeichnung Einsatzleitwagen ist Programm, aber auch der Transport und die Unterstützung eines Einsatzleiters oder Einsatzstabes und die Abwicklung von Funkverkehr an der Einsatzstelle gehören zum Aufgabenspektrum. Der genormte Einsatzleitwagen ist zur Koordination mittlerer und größerer Einsätze der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes ausgerichtet. Bei einem Ausfall der Kreisleitstelle kann der ELW 2 diese provisorisch ersetzen.
Das hochmoderne Fahrzeug, von dem es mit der Technik nur vier Stück in Deutschland gibt, ist mit einem eigenen Server und fünf PC-Arbeitsplätzen ausgestattet. Zur Bedienung sind sechs Besatzungsmitglieder notwendig: ein Techniker, ein Sichter und vier Funker. Hinzu kommen der Einsatzleiter und der Führungsstab. Die Kosten betragen 442.100 Euro. Der vorherige Einsatzleitwagen wird nach einem umfangreichen Umbau in Arfeld stationiert und soll im Altkreis Wittgenstein die Aufgaben des ELW 2 übernehmen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.