Neues Level für Amateur-Fußball

- Auch wenn im Moment noch die EM in Frankreich läuft – FuPa Südwestfalen wird den Fokus zuallererst auf den lokalen Fußball setzen. Screenshot: SZ
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
Zeitgleich mit FuPa Südwestfalen geht am 1. Juli auch FuPa Ruhrgebiet an den Start. Beide Bezirke verkörpern traditionell sehr stark den Amateurfußball und dürften FuPa insgesamt noch einmal einen kräftigen Erfolgsschub bescheren. Doch was ist FuPa eigentlich? Gründer Michael Wagner, der als 16-Jähriger eine Plattform schaffen wollte, auf der Amateurfußball-Vereine untereinander kommunizieren konnten, gründete 2009 die FuPa GmbH. Vor einem Jahr kündigte er im Branchenreport kess an, dass man „in nächster Zeit 100 Millionen Klicks pro Monat bei zehn Millionen Besuchern auf den FuPa-Seiten“ erwarte.
Schon 2010 wurde fupa.net mit dem begehrten Grimme Online Award ausgezeichnet, die Jury lobte damals: FuPa hat Vorbildcharakter für Sportportale, bedient mit intelligenter Web-Umsetzung und seinem in der Region verankerten Netz die Bedürfnisse der Fußballer und Fans. Aus den Vereinen berichten sogenannte Vereinsverwalter über die Spiele ihrer Mannschaften, sorgen mit vielen Live-Tickern an den Spieltagen für zusätzliche Spannung zwischen den Fußballplätzen, die oft nur wenige Kilometer auseinander liegen. FuPa schafft es mit intelligenter Software, Videos bis zu Spielen der Kreisliga D online zu stellen (fupa.tv). Umfangreiche Bilderstrecken und viele andere interessante „Widgets“ ergänzen die Portal-Seiten. So gibt es Transferbörsen, Testspielgegner-Suche, Vereinsnachrichten, Schiedsrichtergruppen und und und. Je mehr Vereine mitmachen, desto größer wird die „Community“, so dass es nur noch kleine Schritte sein werden zur „Elf der Woche“ oder der „Elf des Jahres“.
Das FuPa-Südwestfalen-Team der Siegener Zeitung wird die Aktivitäten der Fußballer koordinieren und motivieren. So gesehen ist der 1. Juli der logische Startpunkt, denn in fünf Tagen beginnt die neue Fußball-Saison – wenn nicht jetzt, wann dann…? Jedoch ist dieser Starttermin auch denkbar ungünstig. Denn was passiert in diesen Tagen im Amateurfußball? Genau: Nichts! Aber das wird sich schon bald ändern. Über Facebook ist FuPa-Südwestfalen schon ein heimlicher Star geworden.
Beim hochwertigsten Turnier im Siegerland, dem Germanen-Cup in Salchendorf bei Deuz, plant das Fupa-Team der Siegener Zeitung Mitte Juli den ersten „massiven Aufschlag“…
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.