Niedeckens BAP auf dem Giller

- Wolfgang Niedecken konnte am Freitagabend erst mit Verspätung ins KulturPur-Konzert starten - zwei Stromgeneratoren waren ausgefallen. Foto: René Achenbach Gestalteten mit Kabarettkollegen einen unterhaltsamen Abend bei KulturPur: Cordula Stratmann und Axel Naumer. Foto: René Achenbach
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
bö - Es ist zwar nur Rock und Roll, aber wir lieben es immer noch. Auch wenn die Anfänge „verdamp lang“ her sind. Kaum zu glauben, aber Wolfgang Niedecken ist auch schon seit 40 Jahren unterwegs. Und weil BAP und unsere Region schon immer etwas Besonderes verbunden hat (so hat die Gruppe vor KulturPur eine Woche im Lÿz geprobt), war es kein Wunder, dass die Maschinen für die BAP-Tour zum 40. im rappelvollen Zelt bei KulturPur26 warmliefen. Besser gesagt heiß. Freilich erst mit knapp 45-minütiger Verspätung. Zwei Stromgeneratoren waren am Freitagabend ausgefallen.
Als W. N. & Band (ein ganz schwer zu entschlüsselndes Pseudonym!) für das Giller-Festival angekündigt wurden, gingen die mehr als 2500 Karten weg wie Kölsch im Hochsommer. Und Niedeckens Team, fast identisch mit dem, das vor zwei Jahren für einen unvergesslichen Giller-Abend gesorgt hat, war beim ersten Live-Gig nach eineinhalb Jahren top motiviert. Wenn eine Combo so einen Song-Katalog im Bandbus hat, kann nicht viel schiefgehen. Zumal Niedeckens Texte seit jeher auf hohem Qualitätslevel daherkommen. Neben den besten Nummern von einst standen Songs vom 18. Studioalbum, „Lebenslänglich“, auf der Setlist.
Ein erster Top-Act des zweiten KulturPur26-Abends war „Schlag auf Schlag“, ein Kabarett-Talk-Hörspiel-Musik-Mix, den der WDR auf dem Giller fürs Radio aufgezeichnet hat. Mit Axel Naumer, Cordula Stratmann, Thomas C. Breuer und anderen. Gesendet wird am 21. Mai 2016 auf WDR 5. Erkrankt absagen musste Christine Prayon aus der „heute show“.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.