Walk-Acts, Musik und gelöste Stimmung
Ohne Masken das Altstadtfest gefeiert

- Ein Selfie mit dem Baumwesen gefällig? Mystische und auch musikalische Walk-Acts, Verpflegungsstände von Anwohnern, ein offener Privatgarten samt Open-Air-Bühne: Das Siegener Altstadtfest wirkt an diesem Spätsommersonntag ein wenig wie ein Befreiungsschlag aus der Corona-Starre.
- Foto: Jan Schäfer
- hochgeladen von Jan Krumnow (Redakteur)
js Siegen. Die Masken sind gefallen, weitgehend zumindest. Wer an diesem Sonntagnachmittag den Weg in die Siegener Altstadt gefunden hat, kann Corona kurzfristig zu den Akten legen – und den Mund- und Nasenschutz in der Tasche lassen. Bei der Freiluftveranstaltung, die nach einer Pandemie-bedingten Pause im vergangenen Jahr wieder den „Tag des offenen Denkmals“ bei spätsommerlichem Sonnenschein garniert, schlendert es sich ausgesprochen ungezwungen durch die Gassen. Die Menschen freut es, man sieht es ihnen an. Sie zeigen wieder Gesicht.
Der Pfarrer-Ochse-Platz zu Füßen der Marienkirche findet zurück zu alter Lebendigkeit. Bis zum Nachmittag füllen sich die Sitzgelegenheiten, die Anwohner haben alle Hände voll zu tun. Waffeln backen und Cocktails mixen, Spieße auf dem Grill braten und vegane Kost auftischen: Irgendwie ist das alles wieder ein wenig zurückgekehrt, Erinnerungen an die Zeiten vor Corona werden wach. „Endlich wieder“, entfährt es einem gut aufgelegten Festbesucher, in heller Vorfreude auf das Kaltgetränk, für das er sich gerne anstellt vor der provisorischen Theke.
Altstadtfest Siegen: Kombi aus professionellen und privaten Angeboten
Nicht nur professionelle Stadtmauer- und Altstadtrundgänge (in mehreren Sprachen angeboten) werden genutzt. Eine Erkundungstour auf eigene Faust lohnt sich jedoch nicht minder für die Besucher. Hinter jeder Ecke könnte es wieder wieder gastfreundlich zugehen. Wohngemeinschaften und Nachbarn haben sich zusammengetan, lauschige Sitzgelegenheiten für ein wenig Außengastronomie auf das Kopfsteinpflaster gestellt. Ein privater Garten an der Herrmannstraße dient als idyllischer Treffpunkt mit kleiner Bühne für Live-Musik – eine „Etage“ hangaufwärts geht es munter zu in der „Weinlaube“ des Nachbarn. Alte Sofas und Sessel, bunt durcheinandergemischte Tische und Stühle laden zum Verweilen und Geselligkeit ein in den schmucken Gassen der Altstadt.
Walk-Acts sorgen für Abwechslung, ob musikalischer Natur mit Jazzklängen aus Dixieland oder die der mystischen Art mit einem Stelzenakrobaten, der von einer Elfe begleitet als Baumwesen verblüfft – und manchem Festbesucher nach all den distanzgeprägten Monaten vielleicht ein wenig zu kontaktfreudig daherkommt.
Autor:Jan Schäfer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.