Neues Schulungs- und Verwaltungsgebäude
Pandemie trifft AWZ hart

- Die Corona-Pandemie hat das Aus- und Weiterbildungszentrum Bau hart getroffen.
- Foto: SZ-Archivbild
- hochgeladen von Peter Helmes (Redakteur)
sz Siegen/Fellinghausen. Während das Bauhandwerk insgesamt bisher glimpflich davongekommen ist, wurde das Aus- und Weiterbildungszentrum Bau (AWZ Bau) in Fellinghausen hart von der Corona-Pandemie getroffen. Zur Eindämmung des Virus musste das Zentrum sieben Wochen lang schließen und den kompletten Aus- und Weiterbildungsbetrieb einstellen, hieß es auf der Mitgliederversammlung der Bauinnung Westfalen-Süd im Spandauer Saal der Siegerlandhalle.
Zwar habe man versucht, auf Online-Seminare im Sinne des Distanz-Unterrichts umzustellen, aber insbesondere die praktischen Übungen hätten dadurch nicht ersetzt werden können.
„Rund 200 000 Euro haben wir in dieser Zeit verloren – Geld, das wir nicht zurückbekommen. In dieser Situation haben wir natürlich sehr genau abgewogen, ob der geplante Neubau eines Schulungs- und Verwaltungsgebäudes für uns überhaupt noch zu stemmen ist“, sagte Horst Grübener als Geschäftsführer des Aus- und Weiterbildungszentrums.
Nichtsdestotrotz blickte er positiv in die Zukunft: Die Ausbildungszahlen seien stabil, und just in diesen Tagen hätten 137 junge Menschen ihre Lehre im heimischen Bauhandwerk begonnen und füllten die Hallen des AWZ Bau wieder mit Leben. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies eine Steigerung von 18 Prozent: „Das stimmt uns optimistisch. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns deshalb entschlossen, auch den Neubau, für den wir eine Förderung von insgesamt 65 Prozent durch Bund und Land bekommen, wie geplant zu realisieren.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.