Amedia-Hotel-Gruppe betreibt Siegener Immobilie
Parkhotel an Investor verkauft

- Waltraud Müller (l.) und Margit Becker machen unter neuer
Flagge weiter: „Ihr“ Hotel – das City-Hotel (u.) – wird künftig von der Amedia-Gruppe betrieben. - Foto: kay
- hochgeladen von Marc Thomas
ch Siegen. Erst Speyer, dann Schwerin, jetzt Siegen: Die österreichische Amedia-Hotel-Gruppe expandiert weiter in Deutschland, ab März wird sie das „Cityhotel“ – vielen noch als „Parkhotel“ bekannt – betreiben. Mit dem Betreiberwechsel geht zudem ein Besitzerwechsel der Immobilie in bester Stadtlage einher.
Ein Investor hat das Gebäude in Steinwurfweite zum Kongresszentrum Siegerhalle erworben, wie Christa Sobczack, Geschäftsführerin der Siegener Parkhotel GmbH, berichtet. Nach monatelangen Verhandlungen wurden Ende 2020 die Kaufverträge unterschrieben. Gute Nachrichten also aus dem Gastgewerbe, das wie kaum eine andere Branche von der Pandemie gebeutelt ist.
ch Siegen. Erst Speyer, dann Schwerin, jetzt Siegen: Die österreichische Amedia-Hotel-Gruppe expandiert weiter in Deutschland, ab März wird sie das „Cityhotel“ – vielen noch als „Parkhotel“ bekannt – betreiben. Mit dem Betreiberwechsel geht zudem ein Besitzerwechsel der Immobilie in bester Stadtlage einher.
Ein Investor hat das Gebäude in Steinwurfweite zum Kongresszentrum Siegerhalle erworben, wie Christa Sobczack, Geschäftsführerin der Siegener Parkhotel GmbH, berichtet. Nach monatelangen Verhandlungen wurden Ende 2020 die Kaufverträge unterschrieben. Gute Nachrichten also aus dem Gastgewerbe, das wie kaum eine andere Branche von der Pandemie gebeutelt ist.
Hotellandschaft Siegen: neues Kapitel geschrieben
„Siegens Hotellandschaft bleibt komplett, die Bettenzahl konstant und neben dem Tagungszentrum ein professionelles Übernachtungsangebot erhalten“, so Sobczack. Das Hotel hat 136 Betten (88 Zimmer), alle 20 Mitarbeiter werden vom neuen Betreiber übernommen. Für die Beschäftigten und den Standort wird also ein neues Kapitel in der Historie des heimischen Hotels geschrieben.

- Foto: kay
- hochgeladen von Marc Thomas
Zur Erinnerung: Am 1. September 1986 eröffnete der Komplex, in dem im Laufe der Jahre Dutzende von Stars und Sternchen nach ihren Bühnenauftritten in der Siegerlandhalle untergekommen sind. Damals hatten sich mehr als drei Dutzende Investoren zusammengetan, um die nötigen Mittel für das 17-Millionen-Mark-Projekt aufzubringen. Die Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte gingen allerdings nicht ohne weiteres in Erfüllung, die Betten waren oft nicht ausgelastet. Die Betreibergesellschaften und Pächter wechselten immer wieder; die angedachte Umwidmung in ein Studentenwohnheim wurde schnell verworfen – der Bebauungsplan am Fuße des Rosterberges erlaubt nur ein Hotel, nicht aber Studentenbuden. Zuletzt wurde der Betrieb wieder in die eigenen Hände genommen.
Übergabe an Amedia-Gruppe
Also entschieden sich die 45 Eigentümer und die 25 Gesellschafter der Betreibergesellschaft zum Verkauf des Gebäudes einerseits bzw. andererseits zur Übergabe des Gastgewerbegeschäfts an die Amedia-Gruppe mit Sitz in Wels. Die Anzahl der Hotels soll sich bis Ende dieses Jahres auf 30 verdoppeln. Bislang betreibt die Gruppe 15 Hotels mit mehr als 1700 Zimmern im Drei- und Vier-Sterne-Segment in Deutschland, Österreich und Tschechien.
Hinzu kommt noch das Schlosshotel Wendorf in den Niederlanden. Neue Projekte sind in erster Linie in Österreich, in Italien und eben hierzulande geplant. Die Zimmer des Hotels in Siegen sollen nach der jüngsten Renovierung der öffentlichen Bereiche zügig auf Vordermann gebracht werden.


Autor:Christian Hoffmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.