Pascuala Ilabaca in Siegen

- Die chilenische Sängerin Pascuala Ilabaca und ihre vierköpfige Band Fauna glänzten im Rahmen der Konzertreihe „Worldmusic“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Krönchen-Center. Foto: sib
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sib - Sie lacht, sie tanzt, sie streift ihre Mitmusiker. Sie singt mit einer Stimme irgendwo zwischen zerbrechlichem Kind und gestandener Power-Frau, und sie ist bei all dem so unfassbar schön anzusehen und anzuhören, dass man direkt süchtig werden kann. All das ließen sich die Besucher jetzt im voll besetzten Lesecafé der Stadtbibliothek im Krönchen-Center am Siegener Marktplatz nicht entgehen und genossen in der Reihe „Worldmusic“ von Kultur Siegen am Ende des ersten Halbjahresprogramms den Auftritt der chilenischen Künstlerin Pascuala Ilabaca und ihrer Band Fauna.
Pascuala Ilabaca, die zur 200-Jahr-Feier Chiles vor 50 000 Menschen spielte, brilliert in allem, was sie musikalisch tut: Ob sie eine schmelzend-schöne Ballade haucht, von sich selbst am Klavier begleitet und meist mit geschlossenen Augen gesungen, oder ob sie als temperamentvoller Rausch aus Farben und Klang über die Bühne wirbelt, angefeuert von ihren Mitmusikern – ihre Show ist in jeder Sekunde ein Erlebnis, ein optischer wie akustischer Hochgenuss. Begleitet wird sie auf ihrer Tournee zum aktuellen Album „Busco Paraiso“ (Suche Paradies) von Cristian Retamal (Gitarren, Gesang), Jaime Frez (Schlagzeug), Christian Chiang (Bass, Flöten, Gesang) und Miguel Razzouk (Sax, Klarinette.
Eingangs des Konzerts forderte Helga Dellori von Kultur Siegen die Gäste auf, für das Wiederaufbau-Projekt „Cerro Ramaditas“ zu spenden: Am 12. und 13. April gab es in der Altstadt von Valparaiso, der Heimatstadt von Pascuala Ilabaca, einen Großbrand. Viele Familien verloren dabei ihre Häuser, auch Freunde von Fauna und ihrer Sängerin sind davon betroffen. Zehn dieser Familien arbeiten nun mit einer Gruppe junger Architekten zusammen, die einen Hilfenotfallplan erarbeitet haben, um kurzfristig die unmittelbaren Bedürfnisse der Brandopfer zu decken und mittelfristig Wohnraum zu schaffen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.