Pfau auf dem HTS-Grünstreifen

- Jonas Neus aus Kredenbach entdeckte den Pfau vom Beifahrersitz aus auf dem Grüngürtel im Bereich der HTS-Abfahrt Kreuztal. Foto: privat
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ph - Seit ein paar Tagen stolziert er durch die Grünstreifen: Ein Pfau zieht immer wieder staunende Blicke auf sich. Selbst Polizeibeamte reiben sich verwundert die Augen. Am vergangenen Freitagvormittag erhielten sie die erste Meldung über die Existenz des prächtigen Ziervogels zwischen den Leitplanken im Umfeld der HTS-Anschlussstelle Kreuztal-Mitte. Seither sind weitere Anrufe auf der Kreuztaler Wache eingegangen – der bislang letzte am frühen Montagabend.
Neben Fasan und Haushuhn zählt der Pfau zu den bekanntesten Vertretern der sogenannten Hühnervögel. Besonders auffällig sind die Männchen. Wo das in der Kindelsbergkommune gesichtete Exemplar zu Hause ist, ob es in einem unbeobachteten Augenblick ausgebüxt oder gar ausgesetzt worden ist – diese Fragen bleiben vorerst unbeantwortet. Einfangen ließ sich das Tier mit seinem kronenartigem Kopfschmuck, dem königsblauen Hals-, Brust- und Bauchbereich sowie dem schleppenartigen, schillernden Schwanzgefieder bislang ebenfalls noch nicht. „Auch uns“, schmunzelte Georg Baum als Pressesprecher der Kreispolizeibehörde auf SZ-Anfrage, „scheint der Pfau zum Narren halten zu wollen.“
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.