Pkw-Fahrer werden ausgebremst

- Im Kreisel in Netphen wurde die Fahrbahn künstlich verengt. Foto: wette
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
wette - Der Landesbetrieb Straßen NRW hat am Wochenende Veränderungen am Kreisel in Netphen vorgenommen: Der Innenring des Kreisels wurde mit einer mehrere Zentimeter hohen Kante versehen. Sie soll dafür sorgen, dass Autofahrer bei ihrer Einfahrt in den Kreisel künftig die Geschwindigkeit reduzieren müssen.
Das habe in der Vergangenheit leider nicht immer funktioniert, berichtete Pressesprecher Karl-Josef Fischer auf SZ-Anfrage – und ergänzte, dass es im Netphener Kreisel durchaus auch schon waghalsige Überholmanöver gegeben habe. Nun aber könnten Pkw-Fahrer nur noch den äußeren Ring im Kreisel befahren, wohingegen Lkw problemlos die gesamte Breite des Kreisels nutzen könnten.
Als der Kreisel 2007 in Betrieb genommen wurde, habe es zwar schon eine solche Kante gegeben, so Fischer. „Aber die Kante war bautechnisch nicht hundertprozentig einwandfrei.“ Weil es dann zu Abnutzungserscheinungen gekommen war, wurde die Kante im Laufe der Jahre gusstechnisch angeglichen.
Kritik wurde am Wochenende allerdings laut, weil keine Umleitung ausgeschildert war. Während sich Ortskundige zu helfen wussten, mussten Fremde immer wieder nach dem Weg fragen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.