Polizei hebt Einbrecherbande aus

- Die Polizei hat eine Einbrecherband ausgehoben. Symbolbild: Polizei NRW
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz - Nachdem die Polizei nach einem Einbruch in der Nacht zu Dienstag drei Männer festnehmen konnte, stellte sich schnell heraus, dass sie Teil einer Einbrecherbande sind. Im Verlauf der weiteren polizeilichen Maßnahmen wurden daher am Dienstagmorgen noch vier weitere Mitglieder der Bande vorläufig festgenommen.
Die aktuellen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft richten sich gegen insgesamt acht Personen, die dringend verdächtig sind, bandenmäßig Wohnungs-, Geschäfts- und Firmeneinbrüche im Raum Siegen, Kreuztal und Bad Laasphe begangen zu haben. Die Bandenmitglieder sind zwischen 23 und 62 Jahren alt.
Die Einbrecherbande ging bei den Straftaten stets gezielt und arbeitsteilig vor: Die eigentlichen Einbrüche wurden von zwei 43 und 36 Jahre alten Beschuldigten verübt, ein dritter Mittäter fungierte als Fahrer. Zwei weitere Mittäter nahmen die Beute entgegen und sortierten die Wertgegenstände. Anschließend versteckten sie die Beute in einem Keller.
Im Rahmen der Durchsuchungen bei den Tatverdächtigen konnte die Polizei umfangreiche Beweismittel sicherstellen, die aus verschiedenen Wohnungseinbrüchen vornehmlich im Geisweider Bereich stammen dürften. Teile des Diebesgutes bzw. der Beute hatten die Einbrecher bereits zum Abtransport nach Südosteuropa bereitgestellt.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Siegen wurden am Mittwoch die vier Haupttäter dem Haftrichter beim Amtsgericht Siegen vorgeführt. Der Richter verkündete den vier Männern jeweils einen Haftbefehl wegen fortgesetzter Begehung von Diebstählen als Bandenmitglied.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.