Polizei nimmt überregionale Bandendiebe fest
sz - Das Siegener Kriminalkommissariat
2 hat am Montagmorgen zwei überregional tätige Bandendiebe
vorläufig festgenommen. Den beiden Männern wird zur Last gelegt,
Anfang Juli 2013 im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde
Siegen-Wittgenstein zwei hier wohnende Senioren per Trickdiebstahl um
eine Gesamtsumme von über 12.000 Euro und um ein Münzbuch
erleichtert zu haben . Dabei war die von den Tätern praktizierte
Methode durchaus hinterhältig: Sie schalteten zunächst gezielt in
kostenlosen Wochenblättern Anzeigen, dass sie am Ankauf von Schmuck
und Antiquitäten interessiert seien. Antwortete dann ein
interessierter Senior, so wurde ein Treffen in der Wohnung des
Seniors vereinbart. Bei diesem Treffen ging es den Tätern dann aber
keinesfalls darum, Schmuck und Antiquitäten anzukaufen - dieses
Argument diente nämlich nur als Vorwand bzw. Legende! Tatsächlich
wollten die Täter auf diese Weise nur bedenkenlosen Einlass in die
Wohnung der arglosen älteren Menschen erlangen, um aus dieser dann
Schmuck, Antiquitäten, Bargeld oder sonstiges entwenden zu könnnen.
Festnahme bei hessischer Zeitung
Die Masche wurde dem Duo nun aber auch zum Verhängnis. Am Montag klickten nämlich bei einem erneuten Versuch des Duos, in der Geschäftsstelle einer hessischen Zeitung eine entsprechende Anzeigen zu schalten, die Handschellen der Ermittler des Siegener Kriminalkommissariats 2.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.