Kfz-Zulassungsstelle
Quälend lange Wartezeiten

- Bis es soweit ist, dass das neue Kennzeichen am Wagen prangt, kann es in Siegen manchmal ganz schön lang dauern.
- Foto: SZ-Archiv/wette
- hochgeladen von Irene Hermann-Sobotka (Redakteurin)
ihm Siegen. Eigentlich ist der Ausschuss für Finanzen, Personal und Liegenschaften des Kreises nicht für emotionale Extravaganzen bekannt. Am Donnerstagabend aber schwoll Hans Peter Kunz (FDP) für ein paar Minuten regelrecht der Kamm. Er berichtete nämlich über seine Erlebnisse in der kreiseigenen Kfz-Zulassungsstelle am Vormittag. Zwei von sechs Schaltern besetzt, ein proppenvoller Warteraum und sage und schreibe 70 Minuten Wartezeit, bis er sein Anliegen am Schalter vortragen konnte. „Dann ging es relativ schnell, in 15 Minuten war die Sache erledigt.“
Richtig sauer war Kunz angesichts der „Produktziele“, die im Haushaltsplan bei der Kfz-Zulassungsstelle vermerkt sind. Dort stehe nämlich, dass die Wartezeit im Mittel nur 20 Minuten betragen solle. Im Licht der eigenen Erlebnisse sprach Kunz von „Mängeln in der Führung der Kfz-Zulassungsstelle“: „Beim Service müssen wir eine Riesenschippe drauflegen!“
Dezernent Henning Setzer versuchte erst gar nicht, das 20-Minuten-Ziel zu retten. Um das zu erreichen, müsste die Personalausstattung „deutlich über dem liegen, was wir zur Zeit haben.“ Die Verwaltung denke derzeit über kundenfreundlichere Öffnungszeiten der Zulassungsstelle nach, die den Andrang auch entzerren würden.
Abhilfe könnte auch der Einstieg ins E-Government schaffen, fand Dieter Born (CDU). Gerade in Kfz-Angelegenheiten könne viel online erledigt werden.
Autor:Irene Hermann-Sobotka (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.