Quarkbällchen und Aktionen
Siegener Händler laden zum fünften Neujahrsempfang ein
juwi Siegen. Auch in diesem Jahr bedanken sich die Siegener Händler der Innenstadt bei ihren Kunden wieder mit einem unterhaltsamen Neujahrsempfang. Wer am Samstag, 4. Januar, in Siegen einkaufen geht, den erwartet neben einem Gläschen Sekt und frischen Gratis-Quarkbällchen der Bäckerei Hesse ein umfangreiches Aktionsprogramm. Außerdem sind die Geschäfte ausnahmsweise bis 18 Uhr geöffnet.
Von der Marburger Straße bis zur City-Galerie soll sich die Stadt in eine große Show-Bühne verwandeln. Dazu habe man - wie im vergangenen Jahr - eine Künstlergruppe des Lÿz-Mix-Varietés verpflichtet, erklärt Manuela Kase von der Gesellschaft für Stadtmarketing gegenüber der Presse. Die zehn Künstler aus Südwestfalen werden ihr Publikum von 10 bis 18 Uhr mit Comedy, Pantomime, Jonglage und Artistik-Präsentationen unterhalten. Mit von der Partie sind auch »Der Alphornbläser und sein Träger« alias Horst und Ewald von der Comedy-Happy-Mix-Family. An zwei Standorten ist ein Bühnenprogramm geplant: In der Passage von ehemals »Mehr am Markt« in der Siegener Oberstadt werden um 11 und 14 Uhr Parodien und mehr aufgeführt. Auf einer Bühne in der City-Galerie treten um 13 und 16 Uhr die Doubles von Elvis und Co. auf.
Gewählt wird auch wieder der »Einzelhändler des Jahres«. Kriterien für die Wahl sind Qualität und Kundenfreundlichkeit. Coupons zum Mitmachen werden am Samstag in der Innenstadt verteilt oder können der heutigen SZ-Sonderbeilage »Siegen handelt« entnommen werden. Im vergangenen Jahr ging der Wanderpokal in Form eines stilisierten Krönchens an das Fachgeschäft Leder-Jäger in der Kölner Straße.
Der Neujahrsempfang hat schon eine kleine Tradition. Zum fünften Mal bereits wird er von der Gesellschaft für Stadtmarketing und dem Aktionsring unter dem Krönchen organisiert. Zum zweiten Mal ist auch die City-Galerie als Veranstalter dabei. Der Empfang mache »den Start ins Jahr deutlich sympathischer«, begründet Center-Manager Klaus Kricks das Engagement. Ansonsten hoffen die Veranstalter vor allem auf besseres Wetter und auf eine ähnlich große Beteiligung wie im Vorjahr.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.