Verwirrung am Berufskolleg Technik
Raucherzone oder Parkplätze?

- Klarer Fall von kollektiver Nikotinsucht: Allem Anschein nach haben Schüler des Berufskollegs Technik die Mülleimer mit integrierten Aschenbechern auf den Parkplätzen aufgestellt. Foto: mir
- hochgeladen von Michael Roth (Redakteur)
mir Siegen. Wer Jahre und Jahrzehnte gewohnheitsmäßig durch Siegen läuft oder fährt, wird betriebsblind und merkt so manche Veränderung nicht. So bedurfte es eines Neu-Siegeners, um auf einen vermeintlichen Schildbürgerstreich am Berufskolleg Technik aufmerksam zu werden.
Ja, dieser neue Mitbürger hatte sich zu Recht gewundert, was mit den 22 Mitarbeiter-Parkplätzen in der Straße „An der Alche“ am Berufskolleg passiert ist. Gleich drei Parkplätze (Nr. 16, 20 und 22) sind für Mülleimer (mit Aschenbechern für Raucher) abgesperrt worden.
Die umklappbaren Pkw-Sperren sind noch vorhanden, erinnern an früheres Parken. Direkt dahinter sind die Behälter fest installiert worden, mitten auf den Stellflächen. Auf zwei Plätzen stehen außerdem dicke Betonpoller. Ohne Plan oder System.
Von Parkplatznot keine Spur
Der SZ-Leser teilte sein Grübeln sehr konkret mit: „Was soll das denn? Wurden hier zu viele Mitarbeiter-Parkplätze angelegt? Hätte man die Parkplätze nicht anderweitig besser nutzen können – zum Beispiel für Schüler oder Nachbarn? Und warum braucht es hier drei (hässliche) Mülleimer im Abstand von nur sechs Parkplätzen?“
Alles eine Posse? Liegt Schilda eigentlich doch in Siegen? Die SZ sah sich am Kolleg um. Mittags. Kein Spur von Parkplatznot. Nur zwei Stellplätze mit Autos belegt. Und nebenan eine Schranke, die zum eigentlichen Mitarbeiterparkplatz führt.
22 Mitarbeiter-Plätze umgenutzt
Ein Anruf beim Pressesprecher des Kreises Siegen-Wittgenstein brachte Erhellendes zutage. Demnach sind die 22 Mitarbeiter-Parkplätze im Zuge der Parkhaussanierung umgenutzt worden für das Abstellen von Motorrädern.
Wie und wann auch immer es passiert sein mag, die Raucher-Fraktion unter den Schülern habe sich des Platzes bemächtigt und die Mülleimer mit integrierten Aschenbechern auf den Parkplätzen aufgestellt. Die Schulleitung habe versichert, man werde sich der Sache annehmen.
Zwei, drei Meter neben den großen Aschern sollen wuchtige Schilder mit noch wuchtigeren Aussagen die Schüler zur Ordnung animieren: „Rauchverbot auf dem gesamten Schulgelände.“
Merkwürdig auch, wie der beschrankte Parkplatz für Lehrkräfte und Bedienstete abgesichert wird: „Die widerrechtliche Zufahrt durch Schüler stellt einen Verstoß gegen die Hausordnung dar.“ Ob sich junge Erwachsene davon tatsächlich und nachhaltig beeindrucken lassen?
Autor:Michael Roth (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.