RE 9 das „Problemkind“

- Wer per Zug nach Köln möchte, hat immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Foto: Archiv
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
mir - Die Angebotsqualität im Schienenverkehr hat sich in den vergangenen Monaten gebessert, trotzdem gibt es auf einigen Strecken in Sachen Pünktlichkeit noch deutlich Luft nach oben, wie die ZWS-Verbandsversammlung jetzt erfuhr. Am besten sieht es auf der RB 95 (Siegen-Dillenburg) mit einer Pünktlichkeit von 97 Prozent aus, die RB 91 (Siegen-Hagen) folgt mit 95 Prozent, die RB 92 (Olpe-Finnentrop) kommt auf 94 Prozent, ebenso die RE 99 (Siegen-Gießen-Frankfurt). Die Linie RB 90 (Siegen-Betzdorf-Limburg) schafft 87 Prozent, die in der Vergangenheit mit vielerlei Problemen kämpfende Rothaarbahn (RB 93/Betzdorf-Siegen-Bad Berleburg) hat es mittlerweile auf 84 Prozent Pünktlichkeit geschafft. „Das ist immer noch nicht zufriedenstellend, aber die Lage hat sich stabilisiert“, kommentierte ZWS-Geschäftsführer Günter Padt die Quote. Weiterhin deutlich im „roten Bereich“ fährt die Deutsche Bahn auf der RE 9 zwischen Siegen und Köln bzw. Aachen. 79,6 Prozent Pünktlichkeit, auch hier eine Verbesserung um fünf Punkte. Padt: „Bei den Zugausfällen sind alle im grünen Bereich, nur die RE 9 nicht.“ Markus Stirnberg (ZWS) präzisierte: „Wenn ein Zug aus Köln eine zu große Verspätung angehäuft hat, lässt man den letzten Teil von Betzdorf nach Siegen ausfallen. Das muss sich ändern.“
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.