Remis zum Adrion-Einstand
sid Siegen. Auch der Griff in die Trickkiste hat Rainer Adrion, dem neuen Trainer der Stuttgarter Kickers, am 25. Spieltag der Regionalliga Süd nicht den erhofften Sieg zum Einstand gebracht. Obwohl der 49-Jährige bei seiner Premiere in Degerloch auf der Gästebank Platz genommen hatte, reichte es am Ende nur zu einem 1:1 gegen den SV Wehen. »Wir müssen in der kommenden Woche viele Defizite aufarbeiten. Aber das scheint mir alles nur eine Kopfsache zu sein«, meinte Adrion vor dem Gastspiel bei den Offenbacher Kickers. Der OFC weist nach der 2:3-Niederlage bei der SpVg Elversberg selbst auch nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die Stuttgarter auf, die den ersten Abstiegsplatz belegen.
Mit dem dritten Unentschieden im dritten Spiel nach der Winterpause musste sich der Tabellendritte 1. FC Saarbrücken zufrieden geben, der unter der Woche wegen eines Verstoßes gegen die Lizenzauflagen mit einem Vier-Punkte-Abzug bestraft worden war. Beim 1:1 gegen Schweinfurt 05 sahen zu allem Überfluss auch noch Stürmer Tamas Koltai (29.) und Torwart Erol Sabanov (87.) die Rote Karte.
»Wir haben ein Zeichen gesetzt und können uns auf dem Weg zurück in die 2. Bundesliga nur noch selbst aufhalten«, meinte dagegen Matthias Zimmermann, Mittelfeldspieler des Spitzenreiters SpVg Unterhaching, nach dem 5:1-Derbysieg gegen die Amateure von Bayern München. Er selbst hatte zweimal gegen die überforderten »Roten« getroffen, die ohne Verstärkung aus dem Bundesliga-Kader angetreten waren.
Darmstadt 98 konnte seinerseits ein wenig durchatmen. »Dieser Sieg war lebenswichtig, darf aber nur der Anfang gewesen sein«, erklärte »Lilien«-Trainer Hans-Werner Moser nach dem 1:0 gegen »Schlusslicht« Borussia Neunkirchen. Denn der Vorsprung der Hessen auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nach dem ersten Sieg des Jahres nur drei Zähler, während der Tabellenletzte aus Neunkirchen nach dem 15. sieglosen Spiel in Folge den Klassenerhalt endgültig abhaken kann.
Günter Rommel, Trainer des SC Pfullendorf, gab nach der 0:4-Niederlage beim FC Augsburg zu: »Ich habe es nicht geschafft, die Mannschaft auf den Punkt topfit zu machen.« Für den Aufsteiger war es nach einem Ausfall und einem spielfreien Wochenende das erste Meisterschaftsspiel überhaupt in 2003 und für die Augsburger der erste Sieg des neuen Jahres.
Auch der Einsatz der beiden Bundesliga-Profis Selim Teber (Torschütze zum 1:0) und Ratinho konnte die 1:2-Niederlage der Amateure des 1. FC Kaiserslautern bei der TSG Hoffenheim nicht verhindern. Die Einsätze in der Regionalliga scheinen Teber ohnehin nicht zu schmecken: »Ich hoffe sehr, dass ich in der nächsten Woche wieder zum Bundesliga-Kader zählen werde.«
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.