Rockmusik mit Herz und Hirn

- Tobias Hundt aus Hessen trat in der Eiserfelder Richerfeld-Aula als Support-Act für Echtzeit auf. Foto: sib
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sib Eiserfeld. Wenn schon der ganze Bühnenaufbau und die Technik stehen, warum sollte man an das Musical „Lisas Weihnachtsfreude“ (siehe gesonderten Artikel auf Seite 18) dann nicht gleich noch ein Konzert dranhängen? Diese durchaus berechtigte Frage stellte sich Fred Münker, Jugendmitarbeiter in der Freien Evangelischen Gemeinde Eiserfeld gemeinsam mit Lars Goerke, und so kam es, dass im Anschluss an das Kindermusical ein Konzert mit der christlichen Rockband Echtzeit über die Bühne in der Richerfeld-Kulturhalle ging.
Echtzeit entsprach dem Wunsch der Jugendlichen nach einem Live-Konzert, denn die Band aus dem Altenkirchener Raum ist unter den jungen Leuten eine echte Hausnummer. Sozusagen eine Band mit Botschaft ist Echtzeit, die sich klanglich irgendwo zwischen Selig und Tocotronic angesiedelt hat, sich inhaltlich aber dezidiert mit christlichen Inhalten befasst und mit Herz und Hirn, mit Verstand und Realitätssinn künstlerisch tätig ist. Als Sänger wirbelt Dominik über die Bühne, mitreißend ist seine druckvolle Stimme ebenso wie sein Auftreten. Fleißig assistieren ihm bei der enorm kraftvollen Bühnenshow Gitarrist Daniel, Drummer Heiner und Lukas am Bass.
Markenzeichen der Echtzeit-Texte sind ihr hohes Identifikations-Potenzial, denn zwischen 1000 Tränen und Kriegen träumt so mancher von einer anderen Welt, einem „Ewigen Tag“, wie es in einem der griffigen Texte heißt. Von Echtzeit gab es hauptsächlich Selbstgemachtes zu hören, dann und wann schmuggelte sich auch schon mal ein Song deutscher Rock-Größen dazwischen, so wie „Zehn“ von Farin Urlaub.
Als Support von Echtzeit war Tobias Hundt zu hören, ein Vertrauter des Echtzeit-Quartetts, der normalerweise mit eigener Band unterwegs ist, in der Richerfeld-Aula aber unplugged zu hören war. Balladesker Singer-Songwriter Pop, eine starke, aufrichtig klingende Stimme und ebenfalls das Bekenntnis zum christlichen Glauben kennzeichnen den künstlerischen Output des jungen Mannes aus dem Hessenland.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.