Rosenmontag feiern mit Anke Engelke
Als Soulsister beim »Après-Festival« im Siegener Lÿz
sz Siegen. »Fred Kellner & die famosen Soulsisters« sind wieder da. Nach drei spektakulären Sommerfestivalauftritten 1993, 1997 und 1998 mussten die Siegener fast fünf Jahre warten, doch seit gestern ist die Sensation perfekt: Am Rosenmontag kommt Anke Engelke gemeinsam mit der »besten und unbekanntesten Band der Welt« (Originalton Anke Engelke) nach Siegen.
Die echten Fans wissen: Als Sängerin ist sie mindestens ebenso gut wie als TV-Ladykracher. Doch auf der Konzertbühne ist Deutschlands ungekrönte Comedy-Queen nicht mehr Anke Engelke. Für drei schweißtreibende Stunden ist ihr Name Tina Kellner. Diana Kellner. Gloria Kellner. Oder Aretha Kellner – und wie ihre (leibliche) Soulsister Susanne – steht sie auf der Schauplatz-Bühne gleichwertig neben den 13 weiteren Sängern und Musikern, die allesamt auf den Namen Fred Kellner hören. Die Konzerte von »Fred Kellner & den famosen Soulsisters« gleichen einer großen Party, bei der das Publikum von Anfang bis Ende mitsingt und mittanzt. Und das sagt die Legende: »Fred Kellner – Sohn von James Brown Kellner – hat die größten Soulhits der Welt komponiert – bevor sich seine Abkömmlinge mit dessen Federn schmückten. Plötzlich erinnert man sich wieder an die Größen des Soulbizz: Stevie Kellner, Barry Kellner, die Kellner Five, Earth, Fred & Kellner, Take Fred und all die anderen... Die Kellner Family ist die Antwort auf den Stand der Gentechnologie. Und man munkelt, der eine oder andere Fred sei auch mal in Stefan Raabs TV-Hausband gesichtet worden. Eines Tages wird die Welt jedenfalls erkennen, dass die wahre Soul-Musik nur einem zu verdanken ist – Fred Kellner!«
Mit dem Rosenmontagskonzert beenden Anke und Fred Kellner ihre 14-tägige Welttournee am 3. März im Lÿz und beschließen zugleich das erfolgreiche »Après-Festival« der städtischen Kulturabteilung. Tickets gibt es ab sofort, u.a. an der Konzertkasse der Siegener Zeitung, Obergraben 39, Tel. 0271/5940-350.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.