Gefahren im Internet
"Safer Internet Day": Polizei informiert

- Im Internet lauern viele Gefahren. Diplom-Sozialpädagogin Britta Scholz aus dem Kriminalkommissariat Prävention/Opferschutz beantwortet Fragen rund um die Themen Mediennutzung und Gefahren im Internet, die vor allem Jugendliche, Eltern und Lehrer betreffen.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Marc Thomas
sz Siegen/Bad Berleburg. Anlässlich des internationalen „Safer Internet Day“ am Dienstag, 9. Februar, wird die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein eine Sprechstunde durchführen. Diplom-Sozialpädagogin Britta Scholz aus dem Kriminalkommissariat Prävention/Opferschutz beantwortet Fragen rund um die Themen Mediennutzung und Gefahren im Internet, die vor allem Jugendliche, Eltern und Lehrer betreffen.
Ein weiterer wichtiger Teil ist die Kampagne „Mach dein Passwort stark“. Diese vom Landeskriminalamt (LKA) ins Leben gerufene Kampagne macht darauf aufmerksam, wie gefährlich einfache Passwörter sein können. Wie sieht ein starkes Passwort aus? Welche Hilfsmittel gibt es, um mir ein kompliziertes Passwort zu merken? Warum ist es so wichtig, für jeden Online-Zugang ein eigenes Passwort anzulegen?
Diese und weitere Fragen beantwortet Britta Scholz am Dienstag zwischen 16 und 19 Uhr unter Tel. (02 71) 70 99-48 14. Auch über die Social-Media-Kanäle betreut die Kreispolizeibehörde den „Safer Internet Day“.
Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.