Salchendorf ärgert Weißtal
sz - Enttäuschung im Lager des TSV Weißtal: Das Team von Trainer Patrick Habbel verspielte im prestigeträchtigen Lokalduell gegen Germania Salchendorf eine 2:0-Führung und musste sich am Ende mit einem 2:2 begnügen. Das Positive: Die Weißtaler bleiben weiter ungeschlagen in dieser Saison und belegen als bestes heimisches Team nach wie vor den 2. Tabellenplatz (25 Punkte). Das Negative: Der Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Dröschede beträgt nun zwei Zähler. Vor 390 Zuschauern am Henneberg-Sportplatz in Gernsdorf schossen Muharrem Shabanaj (Foulelfmeter, 20.) und Mehmet Belen (52.) eine 2:0-Führung für den TSV heraus. Doch Hendrik Stenschke (54.) sowie Tim Schilk mit dem späten Ausgleichstreffer (85.) sorgten noch für Jubel im Lager der Gäste, die nun 11 Punkte auf ihrem Konto haben und den 13. Rang belegen.
Rothemühle und Erndtebrück 2. mit Kantersiegen
Der SV Rothemühle eilt unterdessen von Sieg zu Sieg. Die Mannschaft von Trainer Maik Wolf fertigte den Kiersper SC mit 5:1 (4:0) ab. Christian Runkel gelang in der ersten Halbzeit ein lupenreiner Hattrick (2./12./36.). Klaus Zall erhöhte vor dem Pausenpfiff auf 4:0 (45.). Nach dem Seitenwechsel trafen noch Philipp Stumpf für Kierspe (72.) sowie Steffen Oehm für Rothemühle (84.). Rothemühle ist nun Siebter mit 15 Punkten.
Unmittelbar vor den Wendschen rangiert der TuS Erndtebrück 2. auf Platz 6 (17 Punkte). Die Wittgensteiner deklassierten bereits am Samstag den VfL Schwerte mit 6:0 (4:0). Timo Dreisbach (6.), Nikola Novakov (20.), Benjamin Thorbeck (31./86.), Michael Skoumal (45.) und Julian Kapitza (64.) trafen für Erndtebrück ins "Schwarze".
SFS-Reserve bietet Spitzenreiter Paroli
Rot-Weiß Hünsborn bleibt in der OE-/SI-internen Rangliste weiter Zweiter und auf Tabellenplatz 4 (20 Punkte). Die Jungs von RWH-Coach Andreas Wieczorek erreichten beim SV Hohenlimburg ein achtbares 1:1 (1:0). Dabei gerieten die Hünsborner durch ein Gegentor von Yasin Güzelcümbüs unmittelbar vor der Pause mit 0:1 ins Hintertreffen. Rafael Schymitschek gelang aber nach einer guten Stunde noch der 1:1-Ausgleich.
Die 2. Mannschaft der Sportfreunde Siegen musste sich zwar dem Tabellenführer Borussia Dröschede mit 1:2 (0:1) geschlagen geben, doch die Platzherren boten eine ausgesprochen engagierte Leistung und boten den Borussen lange Zeit Paroli. Lukas Zorawik (40.) und Maximilian Steinau (77.) trafen für Dröschede. Der Anschlusstreffer durch Abbas Attiee fiel zu spät (90.). Bitter für Siegen: Jan-Peter Stein sah in der 57. Minute die Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.