Friedhofswald Siegen
Schlösser der Schranken mit Kleber sabotiert

- Beim SZ-Besuch am Donnerstag war die Absperrung von der Straße „An der drei Pfosten“ hin zum Friedhofswald Siegen wieder offen.
- Foto: kalle
- hochgeladen von Jan Krumnow (Redakteur)
kalle Siegen. Nach Informationen der Siegener Zeitung kommen aktuell weder Feuerwehr noch andere Rettungseinheiten bei geschlossener Schranke auf das Gelände des Friedhofswaldes. Es müssen erst die Schlösser ausgewechselt werden, war zu erfahren. Der Austausch wird demnächst erfolgen. In der Nacht hatten unbekannte Täter die beiden Schrankenschlösser mit Sekundenkleber untauglich gemacht. Beim SZ-Besuch war die Absperrung von der Straße „An der drei Pfosten“ hin zum Wald wieder offen.
SZ-Artikel zur Schranke am Friedhofswald Siegen schlägt hohe Wellen
Der Bericht in der Siegener Zeitung zum Thema der neuen Schrankenanlagen am Friedhofswald auf der Hermelsbach hat also Wellen geschlagen. Am schnellsten reagierten die Freien Demokraten, die für die Ratssitzung am 4.
kalle Siegen. Nach Informationen der Siegener Zeitung kommen aktuell weder Feuerwehr noch andere Rettungseinheiten bei geschlossener Schranke auf das Gelände des Friedhofswaldes. Es müssen erst die Schlösser ausgewechselt werden, war zu erfahren. Der Austausch wird demnächst erfolgen. In der Nacht hatten unbekannte Täter die beiden Schrankenschlösser mit Sekundenkleber untauglich gemacht. Beim SZ-Besuch war die Absperrung von der Straße „An der drei Pfosten“ hin zum Wald wieder offen.
SZ-Artikel zur Schranke am Friedhofswald Siegen schlägt hohe Wellen
Der Bericht in der Siegener Zeitung zum Thema der neuen Schrankenanlagen am Friedhofswald auf der Hermelsbach hat also Wellen geschlagen. Am schnellsten reagierten die Freien Demokraten, die für die Ratssitzung am 4. November eine Anfrage zum Thema gestellt haben. Die FDP möchte wissen, ob die Verwaltung der Krönchenstadt Möglichkeiten sieht, gerade älteren und gehbehinderten Bürgern auch weiterhin zu ermöglichen, zum Friedhofswald gefahren zu werden. Die jetzige Situation dürfe aus Sicht der Liberalen nicht bedeuten, dass die älteren Bürger, die nicht mehr so mobil sind, vom Besuch des Friedhofswaldes ausgeschlossen werden.
Autor:Karl-Hermann Schlabach (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.