Schneefall sorgte für Unfälle

- Der Schnee machte dem Verkehr auch in Siegen zu schaffen. Foto: Dirk Manderbach
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
jak
Verhältnismäßig glimpflich verlief das winterliche Wetter am Sonntag für die Verkehrsteilnehmer im Siegerland. Es hat laut Polizei immer wieder Unfälle mit Blechschaden gegeben, zwei Einsätze stachen allerdings heraus: Am frühen Nachmittag war ein 22-jähriger Autofahrer auf der Leimbachstraße in Richtung Autobahn unterwegs, als er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug übersah, das zu einem Autohaus abbiegen wollte. Bei einem Ausweichmanöver geriet der 22-Jährige in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Auto eines 29-Jährigen. Ein zweijähriges Kind aus dem Pkw des 22-Jährigen und die 58-jährige Beifahrerin des Unfallgegners mussten vorsorglich in Krankenhäuser gebracht werden.Auch auf der A 45 ereigneten sich zahlreiche Unfälle. Der heftigste wurde bereits am Samstag um 7.30 Uhr von der Anschlussstelle Haiger/Burbach gemeldet. Hier durchbrach ein 23-jähriger Lkw-Fahrer aus Rumänien, der mit seinem Sattelzug in Richtung Frankfurt unterwegs war, die mittlere Betongleitschutzwand im Bereich einer Baustelle, nachdem er eigenen Angaben zufolge im Baustellenbereich einem überholenden Pkw Platz machen wollte. Er geriet laut Polizei auf dem Schneematsch ins Schlingern, durchbrach die mittlere Schutzwand, schleuderte über die beiden Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Dortmund und blieb dann auf den rechtsseitigen Schutzplanken in Fahrtrichtung Dortmund liegen.
Wegen des großen Schadensfeldes, eines aufgeschlitzten Dieseltanks und der beschädigten Mittelschutzwand dauerten die anschließenden Arbeiten mehrere Stunden. Es kam zu langen Staus in beiden Richtungen. Der Fahrer blieb unverletzt, den Schaden schätzt die Polizei auf über 80.000 Euro.
Auf Nummer sicher gingen gestern die VWS. Ab den Mittagsstunden konnten einige Bergstrecken innerhalb Siegens nicht mehr befahren werden, in den Tallagen hingegen rollte der ÖPNV weitestgehend – freilich nicht ohne Verspätungen. Erst gegen 17 Uhr konnten die VWS dann in ihren vorbildlich gepflegten Verkehrshinweisen vermelden: „Die städtischen Streudienste sind unterwegs.“ Ab diesem Zeitpunkt war auch wieder an Busse auf Bergstrecken zu denken.
Aber auch andernorts lief es nicht rund: Die Linie R 12, die normalerweise von Siegen aus über Wilnsdorf nach Wilgersdorf fährt, konnte nur bis Niederdielfen verkehren, die Linie R 16 kam nicht nach Irmgarteichen durch.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.