Schockanrufer erneut erfolgreich

- Am Wochenende wurde in Siegen wieder eine Seniorin um ihr Geld gebracht. Foto: Archiv
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
Bei der Siegenerin hatte am vergangenen
Freitagnachmittag das Telefon geklingelt. In dem Anruf wurde ihr von
einem Unbekannten mitgeteilt, dass ihr Sohn angeblich einen schweren
Verkehrsunfall verursacht habe. Man wolle jedoch die Angelegenheit
schnell und unbürokratisch ? ohne Einschaltung von Polizei und
Rechtsanwalt ? regeln. Die Anrufer forderten zunächst 20.000 Euro,
waren dann aber ? als die 55-Jährige angab, nur 6000 Euro in ihrer
Wohnung zu haben ? mit dieser Summe einverstanden. Als die
55-Jährige den Anrufer drängte, doch bitte ihren Sohn ans Telefon
zu holen, da ?meldete? sich am anderen Ende der Leitung eine
zweite, männlich klingende Person, die aber nur jämmerlich weinte
und bettelte, dass die 55-Jährige doch das Geld bezahlen solle, um
ihm zu helfen.
Polizei sucht den Geldboten
Nur wenige Minuten später klingelte es
bereits an der Tür der Siegenerin, während diese noch mit dem
unbekannten Anrufer sprach. Der Geldabholer stand an der Tür und
nahm die 6000 Euro mehr oder weniger kommentarlos in Empfang. Danach
verschwand er zu Fuß in Richtung Siegener Innenstadt. Der
Geldabholer wird im Pressebericht der Polizei wie folgt beschrieben:
etwa 25 Jahre alt, 170 - 175 Zentimeter groß, kurze, schwarze Haare,
glattrasiert, eher rundes Gesicht und von gut durchtrainierter und
untersetzter Gestalt. Bekleidet war der Mann mit einer schwarzen,
hüftlangen Jacke und einer schwarzen Jeanshose. Eine von der dann
alarmierten Polizei noch ausgelöste Fahndung verlief ergebnislos.
Einen weiteren Schockanruf erhielt am Freitagnachmittag eine
68-jährige Siegenerin. Dieser Betrugsversuch blieb jedoch erfolglos.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.