Schöner Schiefer gesucht

- Blick auf das Krönchen - umgeben von Schiefer. Archivbild: kalle Birgit Haberhauer-Kuschel, Michael Stojan und Dieter Tröps (v. l.) stellten im Pressegespräch die Idee des Wettbewerbs „Schönheit des Schiefers“ vor. Foto: stö
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
stö Wettbewerb „Schönheit des Schiefers“ hervorheben. Bereits 2013 und 2015 wurden bei dem Projekt zur Pflege und Entwicklung der typischen Architektur in Südwestfalen der Schiefer in den Mittelpunkt gestellt und Gewinner gekürt.
Schiefer prägt die Architektur in Südwestfalen und das nicht nur an historischen Baudenkmälern. Das besondere Material wollen die Gemeinschaft zur Förderung regionaler Baukultur, die Kreisheimatbünde der Region sowie die Schiefergruben Magog Bad Fredeburg erneut mit demIm Fokus sollen vorbildliche Sanierungen und Neubauten in Südwestfalen stehen. Dabei wird zwischen Projekten privater und öffentlicher Bauherren differenziert. Außerdem wird ein Sonderpreis für Aktionen örtlicher Initiativen vergeben. Insbesondere örtliche Heimatvereine werden aufgerufen, Vorschläge (zwei Fotos und eine kurze Projektbeschreibung) einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober. Im November wird sich die Jury aus den Organisatoren zusammensetzten und über die Gewinner entscheiden. Die Preisverleihung ist im Dezember geplant.
Die Wettbewerbsorganisatoren hoffen auf viele Beiträge. 2015 hatte es etwa 30 Beteiligungen gegeben. Der Zulauf sei auch mit dafür entscheidend, ob es eine Wettbewerbsreihe geben könnte, erklärte Haberhauer-Kuschel. Mehr zum Wettbewerb und zu den vergangenen Projekten hier.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.