Schon wieder: Siegen-Spiel fällt aus

- Betreten verboten! Der Rasen im Leimbach-Stadion gleicht derzeit einer kakih-farbenen Ödlandschaft. Foto: geo
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
geo - Damit fällt die Heimpartie der Siegen gegen Westfalia Rhynern, die für Sonntagnachmittag geplant war, definitiv aus. Nach dem Doppelausfall der Nachholpartie beim TuS Dornberg und den witterungsbedingten Absagen des Heimspiels gegen Rot-Weiß Ahlen und der Auswärtspartie bei Schwarz-Weiß Essen geraten die Siegener Sportfreunde damit in der Fußball-NRW-Liga immer stärker unter Termindruck.
Erstes Pflichtspiel frühestens am 18. März
Da auch am nächsten Wochenende nicht gespielt wird - die Partie bei Viktoria Köln findet aus Sicherheitsgründen erst am 9. Mai in einem anderen Kölner Stadion statt - können die Spieler von Trainer Michael Boris frühestens am 18. März mit der Heimpartie gegen die 2. Mannschaft des MSV Duisburg wieder in das Meisterschaftsspielprogramm der Fußball-NRW-Liga einsteigen.
Frost und viel Regen als Ursache
Die Gründe für die neuerliche und noch dazu frühzeitige Absage erklären sich aus dem obigen Bild. Der strenge Frost und intensive Niederschläge seit Jahresbeginn haben den einst grünen Rasen in eine khaki-farbene Ödlandschaft verwandelt. Auch die derzeit sehr milden Temperaturen können und werden daran nichts ändern. Erst eine länger trockene Periode kann zur Verfestigung des aufgeweichten Untergrundes und zu neuem Rasenwachstum führen.
Noch kein neuer Termin
Am Mittwoch begutachteten Vertreter des Sportamtes der Stadt Siegen die Platzverhältnisse im Leimbach-Stadion. Da man nachhaltige, dauerhafte Schäden für die Spielfläche befürchtete, kam man relativ schnell zu dem Entschluss, das Stadion noch einmal zu sperren. Alternative Spielmöglichkeiten stehen in Siegen nicht zur Verfügung. Ein neuer Termin ist für die Rhynern-Partie natürlich auch noch nicht ermittelt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.