Schossi: Baubeginn erst 2018

- Die „Schossi“ in Niederschelden soll nun erst 2018 verkehrsberuhigt ausgebaut werden. Archivfoto: mir
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ihm - Eigentlich sollten die Bagger an der sogenannten Schossi, der Siegtalstraße in Niederschelden, schon in diesem Jahr anrollen, aber daraus wird nichts. Wie der Siegener Bauausschuss und der mit ihm gemeinsam tagende Bezirksausschuss Eiserfeld am Dienstag erfuhren, ist der Beginn des verkehrsberuhigten Ausbaus nun auf Sommer 2018 terminiert.
Diese Verschiebung war aber nicht der Grund, die Schossi zum Ausschussthema zu machen. Vielmehr ging es um eine Vereinbarung mit dem Landesbetrieb Mobilität im rheinland-pfälzischen Diez über die Kostenaufteilung bei der Sanierung der Siegbrücke in Niederschelden. Sie liegt auf der Landesgrenze, daher werden die Kosten vom Landesbetrieb Mobilität Diez und der Stadt Siegen je zur Hälfte getragen. Die Gesamtbaukosten betragen 1,12 Mill. Euro, die Planungskosten machen 280.000 Euro aus. Dementsprechend müssen im städtischen Haushalt jetzt 140.000 Euro bereitgestellt werden. Eine gute Nachricht gab es für Pendler und Geschäftsleute: Die Sanierung der Brücke soll entgegen den Ankündigungen auf der Bürgerversammlung in Niederschelden nun doch unter halbseitiger Sperrung erfolgen, eine Vollsperrung ist also offenbar nicht erforderlich.
Die Anfrage von Ansgar Cziba (Grüne) nach der künftigen Führung der Radwege auf der Brücke konnte Stadtbaurat Henrik Schumann in Ermangelung exakter Pläne noch nicht beantworten. Cziba mahnte, auf die Radstreifen ein Augenmerk zu haben, weil der Siegradweg an dieser Stelle vermutlich über die Brücke führen werde.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.