Schreck für Sparkassen-Kunden

- Heimische Sparkassen relativieren einen Bericht der „Bild“-Zeitung über neue „Abhebe-Gebühren“. Foto: Archiv
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tile/bw
Schreck für Sparkassen-Kunden in Burbach, Neunkirchen und Wittgenstein: Die „Bild“-Zeitung berichtete am Donnerstag online über vermeintlich neue „Abhebe-Gebühren“. In ihrem Artikel deckte die Boulevardzeitung vermeintlich versteckte Abhebe-Gebühren mehrerer Sparkassen-Filialen auf und berief sich dabei auf das Finanzportal „biallo.de“.Auch die Sparkasse Burbach-Neunkirchen wurde unter den 40 „betroffenen“ Sparkassen genannt. Stimmt so nicht, stellte Vorstandsvorsitzender Wolfgang Franz klar. Zwar gebe es mit dem „Girokonto Individual“ ein Kontomodell, bei dem jedwede Leistung bepreist werde – also auch das Abheben von Bargeld am eigenen Automaten –, aber dieses Modell sei keineswegs neu und den Kunden dieser Kontoart bekannt. Häufig hätten sie sich bewusst dafür entschieden, weil dieses Modell in Summe für sie dennoch günstiger sei, als ein anderes.
Auch falle eine Gebühr erst beim sechsten Mal Abheben innerhalb eines Monats an. „Fünfmal können die Kunden diesen Dienst kostenfrei in Anspruch nehmen“, betont Franz. In den drei anderen Kontomodellen (Kompakt, Kompakt plus und On Top) gehöre das Abheben am eigenen Geldautomaten grundsätzlich ohne Zusatzkosten zu den Leistungen.
Während in der Berichterstattung der „Bild“-Zeitung von „plötzlich“ auftauchenden Gebühren die Rede ist, kann Sparkasse-Wittgenstein-Sprecher Holger Saßmannshausen eine Neuerung nicht erkennen: „Dieses Modell verfolgen wir bereits seit mehreren Jahren. Ich verstehe nicht, wieso das Thema jetzt so hochkocht. Dieses Vorgehen ist nichts Neues und auch nichts, wofür man sich rechtfertigen muss. Leistung hat nun mal ihren Preis.“
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.