Verschärfung der Maskenpflicht
Schulen bis 14. Februar zu

- Die Schulen bleiben bis zum 14. Februar geschlossen. Folglich sind die Kinder weiter im Homeschooling-Modus.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Marc Thomas
sz Siegen/BadBerleburg/Olpe /Betzdorf. Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben sich mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf eine Verlängerung der bisherigen Corona-Maßnahmen geeinigt. Der Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und weite Teile des Einzelhandels bleiben damit geschlossen. Und auch die Schulen und Kitas sollen bis zu diesem Zeitpunkt geschlossen bleiben. Dieser Punkt war unter den Ministern und der Kanzlerin zwar äußerst umstritten, aber letztlich wurde der Punkt so abgesegnet.
Außerdem soll es zur Pflicht werden, in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln medizinische Masken zu tragen - die bisherigen Alltagsmasken reichen dann nicht mehr aus. Stichwort öffentlicher Personenverkehr: Hier möchten Bund und Länder eine Reduzierung des Fahrgastaufkommens erreichen, sodass die Abstände eingehalten werden können.
Private Zusammenkünfte sollen weiterhin im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestattet sein.
Dabei mithelfen sollen auch Unternehmen, durch das Anbieten flexibler Arbeitszeiten soll das Aufkommen im Personenverkehr entzerrt werden. Eine echte Homeoffice-Pflicht wird es nicht geben, das Bundesarbeitsministerium wird aber eine Verordnung erlassen, wonach Arbeitgeber ihren Angestellten das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ermöglichen müssen - überall da, wo es irgendwie möglich ist.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.