Schweißer begingen Jubiläum
DVS-Bezirksverband ehrte langjährige Mitglieder
sz Siegen. Zu seiner Jubiläumsveranstaltung kam jetzt der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) im Haus der Siegerländer Wirtschaft zusammen. Dabei galt es auch, langjährige Mitglieder des Bezirksverbands Siegen zur ehren. Vorsitzender Dr. Klaus Fromm beglückwünschte die Firmen Pass & Co GmbH & Co. KG (Siegen), Eisenbau Krämer mbH (Dahlbruch) und Dometic GmbH (Siegen) für 50 Jahre Treue. Für nunmehr 40 Jahre im DVS-Bezirksverband wurde Rudolf Husmann aus Siegen geehrt.
Eine Reihe von Mitgliedern wurden für ihr »Silbernes« Jubiläum ausgezeichnet: Helmut Bäcker (Neunkirchen), Helmut Baumgarten (Neunkirchen), Dieter Brüning (Kierspe), Hubert Dietz (Mudersbach), Gerhard Dirlenbach (Wilnsdorf), Siegfried Irrgang (Brachbach), Josef Schneider (Netphen) und Firma Janson & Hoffmann GmbH & Co. KG (Netphen), vertreten durch Werner Hoffmann. Seit zehn Jahren im Verband: Karl-Josef Rüsche (Drolshagen), Paul-Josef Schneider (Lennestadt), Jörg Schneider (Erndtebrück), Eckhard Schrage, Lutz Sohler (beide Olpe) und Klaus Stötzel (Siegen).
Dem DVS-Bezirksverband gehören zurzeit rund 400 Mitglieder an, darunter Industrie- und Handwerksbetriebe, Institutionen und Einzelpersonen, die sich auf dem Gebiet der Schweißtechnik auf dem Laufenden halten wollen. Der DVS führt Schweißkurse durch, um Arbeitslose wieder auf dem Arbeitsmarkt vermitteln zu können. Die Vermittlungsquote liegt nach eigenen Angaben bei 90 Prozent. Darüber hinaus bildet der Bezirksverband Schweißfachmänner nach Europäischem Regelwerk aus, 1000 schweißtechnische Führungskräfte wurden bisher allein in Siegen fit gemacht.
Den Festvortrag zur Jubilarfeier hielt Diplom-Ingenieur Karsten Kießling von der Firma Bombardier in Netphen. In seinen Ausführungen informierte er die Zuhörer über die »Moderne Auslegung von Fahrwerken für Schienenfahrzeuge«.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.