BIS AUF WEITERES
Sehnsüchte

- SZ-Redakteur Michael Roth.
- Foto: SZ
- hochgeladen von Marc Thomas
Kalendarisch ist längst Frühling angesagt, aber die kalte Märzwitterung hat ganze Arbeit hinterlassen. Die Menschen laufen – wenn überhaupt – zum Teil noch in dicken Jacken durch die Gegend, vergraben sich hinter dichten Masken, kein freudiges Grinsen darf durchdringen. Dunkle Töne bestimmen die Kleidung, wo in aller Welt sind die neuen Modefarben geblieben?
Beim Brötchen-Kauf in der späten Mittagspause schaut die Sonne durchs dichte Wolkengeflecht, sofort bekommt die Luft nicht nur Wärme, sie reichert sich sogleich an mit diesem einzigartigen Frühjahrsaroma. „Ich hab’ den Frühling gerochen“, sag ich kurz darauf zu meinem Onliner-Kollegen im Raum. Der schaut, staunt und stimmt zu – lass den ollen Roth mal reden.
Später kommt doch noch ein Gesprächsfaden auf, unter Männern geht ein Thema immer: Bier. Jetzt ein gezapftes Pils serviert bekommen, sämtliche Geschmacksnerven im Mund- und Rachenraum gehen auf Empfangsstation, um Sekunden später wieder abzutauchen. Alles leider nur ein Wunschgedanke, in Zeiten der Osterruhe müssen soooo viele Sehnsüchte auf Wiedervorlage gelegt werden.
Nur, unter welches Datum bitte: 12., 18. oder 24. April? Wie lange soll die landesweite Sperre namens Lockdown noch dauern? Wann endlich landet ein Flieger voll mit Impfstoff-Paletten auf dem unausgelasteten Siegerland-Flughafen? Leute, mitten in Italien bunkert AstraZeneca 29 Millionen Impfdosen. Eine Halde mit lebensrettendem Serum. Muss ich das verstehen?
Autor:Michael Roth (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.