SFS stößt Tor zur Regionalliga auf

- Das eine Tor, das in Lippstadt den Unterschied machte! Die Siegener Spieler bejubelten kollektiv das eigene 1:0, erzielt von Haluk Arslan (Zweiter von links, mit den gelben Schuhen). Foto: cst
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
Dabei sah es am Sonntag im sonnigen Lippstadt im Bruchbaum-Stadion lange nach einem „klassischen“ 0:0-Unentschieden aus. Taktik und Kampf prägten das Spiel, das wegen des großen Andrangs der fast 2000 Zuschauer erst 15 Minuten später begann. Nur einige wenige spielerische Höhepunkte hellten das Spiel auf. Und so verwunderte es auch nicht, dass Dominik Poremba und Marcel Höttecke, die beiden Torhüter, in der ersten Hälfte kaum einmal in Bedrängnis gerieten. Wenn dann doch mal eine Chance erspielt wurde, waren beide aber hellwach. Poremba rettete in der 27. Minute gleich zweimal, als es Kevin Volz und Moritz Kickermann im Nachschuss versuchten. Auf der anderen Seite setzte sich Abdelhamid Sabiri stark durch und legte zu Mark Zeh zurück, doch Höttecke klärte auch diesen gefährlichen Abschluss (34.).
Erst nach der Pause nahm das Spiel deutlich mehr Fahrt auf. Die Mannschaften neutralisierten sich zwar immer noch im Mittelfeld, kamen nun aber häufiger zu Chancen aus dem Spiel heraus. Zunächst fand Björn Traufetter in der 52. Minute im 1:1 in Poremba seinen Meister. Dann tauchte der bärenstark aufgelegte Siegener Rückhalt beim Distanzschuss von Volz souverän ab (61.). Den unmittelbaren Konter konnten die Siegener (noch) nicht nutzen, aber dann erreichte ein nach vorne geschlagener Ball von Kapitän Mark Zeh den zuletzt erstarkten Julian Jakobs. Mit geschickter Körpertäuschung und schnellem Antritt ließ er die Gegenspieler stehen und legte in die Mitte (74.). Dort stand Haluk Arslan goldrichtig und schob mit seinem bereits fünften Tor in den letzten vier Spielen zur von den vielen mitgereisten Fans frenetisch umjubelten Führung ein.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.