Siebert rettet Rot-Weiß Hünsborn
sz - Patrick Siebert hat das Team von Rot-Weiß Hünsborn vor der ersten Saisonniederlage bewahrt. Er markierte in der 84. Minute den späten, aber durchaus verdienten 1:1-Ausgleichstreffer im Heimspiel gegen den BSV Menden. Den Führungstreffer für den BSV hatte Marcell Hoffmann erzielt (68.). Durch das Remis rutschte Hünsborn auf Platz 2 (11 Punkte) ab, neuer Spitzenreiter ist Borussia Dröschede (13 Punkte).
Punktgleich mit Rot-Weiß Hünsborn ist weiterhin der TSV Weißtal (3. Platz), der am Sonntag nicht über ein 2:2 (0:1) gegen die SG Hemer hinaus kam. Für die Hemeraner war es der erste Punktgewinn in dieser Saison. Die frühe Gäste-Führung durch Kagan Tabanoglu (10.) glich Weißtals Salim Akdan in der 50. Minute aus. Sandor Karolyi brachte die Platzherren nach einer guten Stunde mit 2:1 nach vorn, doch Hemer stemmte sich gegen die drohende Niederlage und schaffte wenig später den 2:2-Ausgleich durch Tim Mühlhof (65.).
Salchendorf verliert Spiel und Spieß
Die 2. Mannschaft der Sportfreunde Siegen hatte die Derby-Pleite in Weißtal gut verkraftet und bog mit dem 4:1 (2:1) gegen den VfL Schwerte wieder in die Erfolgsspur ein. Abbas Attiee (22./34.), Ali Genc (81.) sowie Anis Soltani (90.) markierten die Treffer für das Team von Trainer Daniel Cartus, das sich in der Tabelle auf Rang 5 verbesserte (10 Punkte). Der zwischenzeitliche Ausgleich für Schwerte ging auf das Konto von Daniel Benda (23.). Jeweils die Gelb-Rote Karte sahen Siegens Alex Elliott (62.) sowie Gäste-Akteur Robin Vorbeck (82.).
Unter die Räder kam hingegen Siegens Lokalrivale Germania Salchendorf. Die Johannländer unterlagen der SpVg Hagen 11 mit 1:4 (0:3). Neben den Punkten verloren die Germanen auch noch Christoph Spies, der in der 86. Minute eine Tätlichkeit beging und dafür die Rote Karte sah. Den Ehrentreffer für das Team von Coach Uwe Neuser erzielte Hendrik Stenschke zum zwischenzeitlichen 3:1 (73.). Für Hagen waren Niklas Wilke (11.), Salvatore Carlino (29.), Timo Wittenstein (35.) und Christian Matzkeit (83.) erfolgreich.
Ein Remis, das keinem weiterhilft
Das Keller-Derby zwischen dem TuS Erndtebrück 2. und dem SV Rothemühle endete 1:1 (0:0) - ein Remis, das keinem so wirklich weiterhilft. Für die Wendschen war es zwar der erste Punktgewinn überhaupt, allerdings zieren sie weiterhin das Tabellenende. Enrico Ledda gelang nach 50 Minuten die 1:0-Führung für Erndtebrück 2., die Rothemühles Daniel Morillo egalisierte (64.).
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.