Siegen - Aalen am 2. April
Punktabzug: »Sportfreunde« haben Einspruch eingelegt
sz Siegen. Der heimische Fußball-Regionalligist Sportfr. Siegen geht gegen das Urteil des Sportgerichts, das Spiel zwischen den Amateuren von Bayern München und den »Sportfreunden« als 2:0-Sieg für die Bayern zu werten (SZ berichtete), in Berufung. Das Anwaltsbüro Christoph Schickhardt (Ludwigsburg) hat im Auftrag der Siegerländer beim Regionalverbandsgericht Einspruch eingelegt. »Zum einen waren die Umstände sehr unglücklich, da der Spieler, der nach München nachreisen sollte, plötzlich erkrankt war, zum anderen hätte die Eintragung eines weiteren U-24-Spielers auf dem Spielberichtsbogen eh keinen Einfluss auf den Spielausgang gehabt, da dieser Akteur nicht zum Einsatz gekommen wäre«, teilte Siegens Sportlicher Leiter Rolf Bleck gestern mit. Wann die Berufungsverhandlung stattfinden wird, ist zwar noch unklar, Bleck geht aber davon aus, dass sich die dafür zuständige Spruchkammer in Kürze tagen wird.
* In Neunkirchen werden Torhüter Manuel Wolff und Matthias Straub auf dem Spielberichtsbogen dazu beitragen, dass die Siegener die seit Saisonbeginn vorgeschriebenen Statuten erfüllen. Bereits jetzt steht aber schon fest, dass der angeschlagene Straub morgen nicht spielen kann. »Das ist das Schizophrene an der Regelung, und deshalb sind viele Vereine damit auch nicht einverstanden«, erläuterte Rolf Bleck.
* Der Sportliche Leiter hatte aber auch noch eine gute Nachricht parat: Der US-Amerikaner Joshua Caleb Norkus ist gestern gesund und munter aus seinem Heimatland zurückgekehrt. Bleck: »Aufgrund des Jetlag wird er am Sonntag aber mit der Oberliga-Mannschaft nach Gütersloh fahren. Dort soll er erstmal etwas Spielpraxis sammeln. Dann sehen wir weiter.«
* Fest steht inzwischen, dass das am Karnevalssonntag ausgefallene Regionalliga-Spiel zwischen den Sportfr. Siegen und dem VfR Aalen am 2. April nachgeholt wird. Die Partie soll im Leimbach-Stadion um 18 Uhr angepfiffen werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.